Praxisanleitende (PA) müssen aufgrund der Rahmengesetzgebung jährlich 24 berufspädagogische Fortbildungsstunden absolvieren.
INHALT UND TERMINE
• Zielgruppenorientierte Praxisanleitung: Bedingungs- und Teilnehmendenanalyse durch PA (05.02.2025)
• Praxisanleitung professionell gestalten: Generationenmix in der praktischen Ausbildung (05.03.2025)
• Rollenverständnis und Aufgaben der Praxisanleitenden (02.04.2025)
• Gestaltung von Gruppenanleitungen (21.05.2025)
• Arbeits- und Lernaufgaben sprachsensibel gestalten (11.06.2025)
IHR NUTZEN
• Durch die Teilnahme erwerben Sie die erforderliche Qualifikation, um die Praxisanleitung kompetent auszuüben. Sie prägen Ihr Verständnis des Berufsbildes und Ihrer pädagogischen Verantwortung.
IHR AUFWAND
• Sie müssen mindestens 24 h pro Kalenderjahr an den verschiedenen Fortbildungsangeboten teilnehmen.
KURSFAKTEN
• Für alle Praxisanleitenden
• Auch für externe Interessierte geeignet. Weitere Informationen erhalten Sie über: bildungsakademie@unimedizin-ffm.de
• Kursgebühren für Externe: pro Veranstaltungstermin 120 Euro (à 4 h)
• Leitung: Birgit Schuster, Weiterbildungsleitung für Praxisanleitung
• Zusätzliche Informationen zur staatlichen Weiterbildung Praxisanleitung (WPO) finden Sie auf der Seite des Gesundheitscampus: ukf-und-du.de/weiterbildungen