Folgende Methoden werden angeboten:

Parallelsequenzierung (NGS)

  • Comprehensive Genomic Profiling (CGP) für Krebspatienten: Breiteste Biomarkertestung mit dem TSO500 Assay; DNA- und RNA-basierte Next-Generation-Sequencing Analyse; Detektion von SNVs, InDels, Genfusionen/Translokationen, Spleißvarianten, Tumormutastionslast (TMB), Mikrosatelliteninstabilität (MSI)
  • Genspezifisches Panel für BRCA1/2
  • Genspezifisches Panel für das NSCLC im Rahmen der nNGM Diagnostik (DNA- und RNA-basierte Next-Generation-Sequencing Analyse)
  • Genspezifisches Fusionspanel für Sarkome (ALK, ROS1, EWSR1, FUS, SS18, NTRK1-3, weitere Gene)
  • Genspezifisches Panel für Translokationen bei soliden Tumoren (ALK, ROS1, RET, MET NTRK1-3, weitere Gene)
  • Genspezifisches Panel für Liquid Biopsy Analysen (ESR1 Mutation bei Brustkrebs)
  • Tumorspezifische Panels auf Nachfrage
  • TMB-Testung
  • HRD-Testung bei Ovarialkarzinom (Eierstock-Krebs)

FastTrack Analysen (Einzelgenanalyse, Bearbeitungszeit 1-2 Arbeitstage)

  • EGFR
  • KRAS
  • NRAS
  • BRAF
  • MYD88
  • JAK2
  • RHOA

Erregerdiagnostik

  • Nachweis von Mykobakterien (typische und atypische Mykobakterien)
  • HPV-Nachweis und Subtypisierung
  • Pilz-Nachweis (Candida, Aspergillus und andere)

Lymphomdiagnostik

  • Klonalitätsanalyse TcRß
  • Klonalitätsanalyse TcRy
  • Klonalitätsanalyse IGH
  • RHOA: Exon 3 – Codon 17
  • t(14;18) (IGH/BCL2)
  • MYD88: Exon5
  • JAK2: Exon 14

HNPCC- (Lynch-Syndrom)- Diagnostik

  • Mikrosatelliten-Instabilität (Fragmentlängenanalyse)
    Achtung: Für diese Untersuchung sind Tumor- und assoziiertes Normalgewebe erforderlich.

HRD ("homologous recombination deficiency")-Testung

Mögliches Untersuchungsmaterial:

Zytologien, formalinfixiertes paraffineingebettetes (FFPE) Gewebe, EDTA-Blut (für Liquid Biopsy) und weiteren Materialien (nach Rücksprache).

Download Anforderungsschein