Das Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene des Universitätsklinikums ist am 16.11.2009 offiziell vom Robert-Koch-Institut Berlin zum „Konsiliarlaboratorium für Bartonellen“ ernannt worden. Das Konsiliarlabor ist seit dem 1.1.2010 in Frankfurt am Main beheimatet. (Leitung von Herr Prof. Volkhard Kempf)
Die Aufgaben des Konsiliarlaboratoriums beinhalten die umfangreiche Untersuchung externer Proben aus der gesamten Bundesrepublik und angrenzender Länder, die diagnostische und therapeutische Beratung von niedergelassenen und Klinik-Ärzten zum Thema Bartonellen/ Bartonellose sowie die Weiterentwicklung diagnostischer und therapeutischer Qualitätsstandards von Bartonella-Infektionen.
Das Leistungsangebot umfasst den konventionellen und molekulargenetischen Erregernachweis mittels serologischer Untersuchungsmethoden (Antigennachweis mittels Immunfluoreszenztest) sowie der PCR. Für die infektionsserologische Untersuchung wird Serum als Probenmaterial verwendet und für den molekularbiologischen Nachweis vorzugsweise EDTA-Blut, Biopsate, Punktate, Liquor.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.