Zurück
Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene
Universitätsklinikum Frankfurt
Paul-Ehrlich-Straße 40
Haus 40
60596 Frankfurt am Main
Prof. Dr. med. Volkhard A. J. Kempf
Frau M. McGarry
T +49 69 63 01 - 5019
F +49 69 63 01 - 83431
manuela.mcgarry@unimedizin-ffm.de
Bei dem Laborpraktikum Grundlagenforschung handelt es sich um ein dreitägiges Blockpraktikum für Studierende der Humanmedizin, die Interesse an der Durchführung einer Labordoktorarbeit in der Grundlagenforschung haben. Ziel ist einerseits das Kennenlernen des Arbeitsalltags in der Infektions-Grundlagenforschung sowie spezieller wissenschaftlicher Untersuchungsmethoden im Labor, aber auch Kenntnisse über die Planung, Durchführung, Protokollierung und Auswertung wissenschaftlicher Experimente im Kontext der Fachliteratur zu erlangen.
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Peter Kraiczy
Dr. Dr. Stephan Göttig
Tel: 069 6301- 7165 oder 85631
Dieses Wahlpflichtangebot stellt ein interdisziplinäres Lehrangebot in Form von klinischer Visite auf der operativen Intensivstation (Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin) in Kombination mit einem diagnostisch orientierten Laborpraktikum im Institut für Medizinischen Mikrobiologie und Krankenhaushygiene dar. Wesentliche Lernziele sind sowohl die Präsentation und mikrobiologische Diagnostik von schweren Infektionen bei Intensivpatienten als auch die rationale Antibiotikatherapie und deren kritische Bewertung im Kontext der Fachliteratur. Darüber hinaus werden krankenhaushygienische Überwachungssysteme und Interventionsmöglichkeiten vorgestellt.
Ansprechpartner:
PD. Dr. med. Claudia Brandt
Tel: 069 6301- 7165 oder 85427
Claudia.brandt@unimedizin-ffm.de
→ Link auf: FACTSCIENCE
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Hier gelangen Sie zu den Cookie-Einstellungen.