Zurück
Neurologie, Neurometabolik und Prävention
Schwerpunkt Neurologie, Neurometabolik und Prävention
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Universitätsklinikum Frankfurt
Haus 32 A
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
Prof. Dr. Matthias Kieslich
Die zentrale Terminvereinbarung für
ambulante Patienten ist Mo - Fr unter
T +49 69 63 01 - 80400
von 09:00 - 14:00 Uhr erreichbar.
Alternativ können Sie die
Online-Terminanfrage nutzen
oder eine E-Mail an
TerminanfrageKKJM@unimedizin-ffm.de senden.
Dr. med. Antje Allendorf
Oberärztin
Dr. med. Nikolas Hillenbrand
Facharzt
Zakia Ayrad
Diabetesberaterin DDG
Isabel Kehl
Diabetesberaterin DDG
In unserer diabetologischen Schwerpunktklinik kümmert sich ein erfahrenes und multidisziplinäres Team um Kinder und Jugendliche mit Diabetes mellitus. Es besteht aus ärztlicher Versorgung, Diabetesberateratung, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, psychologischer Betreuung, Physiotherapie, Ernährungsbetratung und Unterstützung im Bereich Sozialarbeit. Dadurch gewährleisten wir sowohl bei den Vorstellungen in unserer kinderdiabetologischen Ambulanz als auch während eines stationären Aufenthaltes in unserer Kinderklinik eine kompetente Betreuung und Versorgung.
Wir betreuen alle Altersstufen von Neugeborenen bis zu jungen Erwachsenen und haben Erfahrung in der Behandlung seltener Diabetesformen wie z.B. dem monogenetischen Diabetes (MODY) oder dem Diabetes bei Mukoviszidose (CFRD).
Einen Schwerpunkt legen wir auf die Therapie mit Insulinpumpen (CSII Therapie) und Hybrid-Closed-Loop (AID) Systemen. Aber auch die intensivierte konventionelle Insulintherapie (ICT) wird in unserer Kinderdiabetologie angewandt. Zu allen Therapieformen finden regelmäßige Schulungen statt.
Bei der Behandlung unserer Patientinnen und Patienten orientieren wir uns stets am aktuellen Stand der Wissenschaft und der technischen Entwicklung. Durch regelmäßige Teilnahme an Tagungen und Fortbildungen sowie an qualitätssichernden Programmen, wie z.B. dem Qualitätszirkel Kinderdiabetologie Hessen und dem DPV-Register können wir einen hohen Qualitätsstandard garantieren.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Hier gelangen Sie zu den Cookie-Einstellungen.