Zurück
Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie
Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie
Universitätsmedizin Frankfurt
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt
Sekretariat und OP:
Haus 23C, Erdgeschoss
Ambulanz und Stationen:
Haus 32C, Erdgeschoss
Prof. Dr. med. Udo Rolle
Frau Tatjana Thomas
Tel.: 069 6301-84835
Fax: 069 6301-7936
tatjana.thomas@unimedizin-ffm.de
Frau Irina Malsam
Tel.: 069 6301-6659
Fax: 069 6301-7936
Kinderchirurgie:
E-Mail: kinderchirurgie@unimedizin-ffm.de
Kontaktformular: Terminvereinbarung
Kinderurologie:
E-Mail: kinderurologie@unimedizin-ffm.de
Kontaktformular: Terminvereinbarung
Telefonische Terminvereinbarung
069 6301-6659
Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie
Universitätsmedizin Frankfurt
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt
Sekretariat und OP:
Haus 23C, Erdgeschoss
Ambulanz und Stationen:
Haus 32C, Erdgeschoss
Prof. Dr. med. Udo Rolle
Frau Tatjana Thomas
Tel.: 069 6301-84835
Fax: 069 6301-7936
tatjana.thomas@unimedizin-ffm.de
Frau Irina Malsam
Tel.: 069 6301-6659
Fax: 069 6301-7936
Kinderchirurgie:
E-Mail: kinderchirurgie@unimedizin-ffm.de
Kontaktformular: Terminvereinbarung
Kinderurologie:
E-Mail: kinderurologie@unimedizin-ffm.de
Kontaktformular: Terminvereinbarung
Telefonische Terminvereinbarung
069 6301-6659
Die Notfallaufnahme in der Kinderklinik steht unseren Patienten 24 Stunden pro Tag zur Verfügung. Sie ist eine zentrale Einrichtung des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin und befindet sich im Haus 32 C im Erdgeschoss. Wir behandeln hier alle kinderchirurgischen Notfälle.
Die Notfallaufnahme wird gemeinsam mit den Ärzten der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin betreut.
Darüber hinaus nutzt auch der Kinderärztliche Notdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen unserer niedergelassenen Kollegen mittwochs (16-20 Uhr), freitags (18-22 Uhr) sowie samstags und sonntags (jeweils 9-20 Uhr) die Räumlichkeiten.
Bitte beachten Sie: Unfallverletzte Kinder werden in der Notaufnahme im Haus 23C, Untergeschoss durch unsere Kollegen der Kindertraumatologie behandelt. Im Falle von Organverletzungen werden die Kinderchirurgen unmittelbar hinzugezogen.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Hier gelangen Sie zu den Cookie-Einstellungen.