Dr. Senckenbergisches Institut für Neuroonkologie Zentrum der Neurologie und Neurochirurgie Universitätsklinikum Frankfurt Schleusenweg 2-16 Haus 95 D 60528 Frankfurt am Main
Tagesklinik
T +49 69 63 01 -95000 F +49 69 63 01 -87713
Sprechzeiten Ambulanz
Montag - Donnerstag: 8:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 15:00 Uhr
Kurzdarstellung der neuroonkologischen Studienzentrale
Kontakt
Studienzentrale des Schwerpunkts für Neuroonkologie Dr. Senckenbergisches Institut für Neuroonkolgie Zentrum für Neurologie und Neurochirurgie (Haus 95) Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität Schleussenweg 2-16 60528 Frankfurt / Main Sekretariat 069/6301-95000 Fax 069/6301-87713 ZNN-Ambulanz@unimedizin-ffm.de
Ärztlicher Leiter Studienzentrale
PD Dr. med. Michael Burger
Vertreter
Prof. Dr. med. Joachim Steinbach
Studienassistentin
Bianca Diehl, Elvira Müller, Elena Gomez-Bravo
Räumliche Gegebenheiten
Am Dr. Senckenbergischen Institut für Neuroonkologie sind sowohl für den Ärztlichen Leiter der Studienzentrale als auch die Studienassistentinnen separate Räume vorgesehen. Außerdem ist ein Raum für Monitoring-Besuche und die Archivierung von Studienordner reserviert. Für die Lagerung von Studienmedikation sind sowohl für gekühlte als auch ungekühlte Medikamente spezielle abschließbare Schränke mit Temperaturspeicher vorhanden.
Personelle Gegebenheiten
Alle oben genannten Personen verfügen über langjährige Erfahrungen in der klinischen Prüfung von Arzneimitteln gemäß §40 (1) Nr. 5 AMG sowie über fundierte Kenntnisse der ICH-GCP-Guidelines, der Anforderungen des AMG und der GCP-Verordnung. Die Mitarbeiter*innen sind ausgebildete Krankenschwestern/Arzthelfer*innen, Studienassistent*innen oder Ernährungswissenschaftler*innen. Die Leitung der Studienzentrale hat sowohl einen Prüfarztkurs als auch einen Studienleiterkurs bei der CenTrial GmbH (vormals KKS Tübingen) absolviert. Damit sind die wesentlichen Anforderungen gemäß der ICH Leitlinie zur Guten Klinischen Praxis Stufe 5 und dem §40 Absatz 1 Nr. 5 AMG erfüllt.
MENÜ
Schliessen
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.