Kinderneurochirurgie

Das Spezialgebiet der Pädiatrischen Neurochirurgie gilt als besonderes Teilgebiet der Neurochirurgie und befasst sich mit den speziellen Aspekten und Problemen neurochirurgisch erkrankter Kinder und Jugendlicher.

Gewisse neurochirurgische Erkrankungen treten zuerst oder ausschließlich im Säuglings- und Kindesalter auf (z.B. angeborene Fehlbildungen oder Wachstumsstörungen). Andere auch bei Erwachsenen vorkommende neurochirurgische Erkrankungen weisen im Kindesalter häufig Besonderheiten auf und bedürfen eines speziellen perioperativen Managements (z.B. Hirntumore, Liquorzirkulationsstörungen, Gefäßmalformationen oder wachsende Schädelfrakturen).

Aus diesen Gründen widmet sich eine eigene Gruppe von Neurochirurgen speziell der Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Die Betreuung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Kinderklinik, vor allem den Kolleginnen und Kollegen der Neuropädiatrie.

Im Falle einer notwendigen Operation werden alle Kinder auf einer der Kinderklinik zugehörigen Station untergebracht und in der neurochirurgischen Klinik operiert. Die Narkose erfolgt durch in der Kinderanästhesie erfahrene Kolleginnen und Kollegen der Klinik für Anästhesie.

Operativ wird das gesamte Spektrum pädiatrisch-neurochirurgischer Erkrankungen abgedeckt. Schwerpunkte sind vaskuläre und onkologische Erkrankungen, sowie Störungen der Liquorzirkulation mit Entwicklung eines Hydrocephalus, komplexe oder einfache Fehlbildungssyndrome z.B. in Form einer Spina bifida oder von Kraniosynostosen (s.u.).

Bei unseren Operationen finden verschiedenste operative Methoden (z.B. Stereotaxie oder Neuroendoskopie) und unterstützende Techniken (intraoperatives MRT, Neuronavigation, intraoperatives Monitoring) Anwendung, mit dem Ziel den operativen Eingriff so schonend und effektiv wie möglich zu gestalten.

Im weiteren Verlauf schließt sich auch nach einer Operation eine engmaschige, häufig ambulante Weiterbetreuung der kleinen Patienten in enger Zusammenarbeit mit der Kinderklinik an. Jeden Dienstag ab 8 Uhr 30 findet eine neuropädiatrisch-neurochirurgische Sprechstunde in der neuropädiatrischen Poliklinik statt.


Neuropädiatrie
Haus 32 C, Erdgeschoss

Terminvereinbarung unter Tel: 069 6301 80400
terminanfragekkjm@unimedizin-ffm.de