Ambulanz für Tiefe Hirnstimulation

Die Tiefe Hirnstimulation (THS) ist heute eine gut etablierte und hoch wirksame Methode zur Behandlung anderweitig nicht beherrschbarer Bewegungsstörungen. Hierzu zählen insbesondere fortgeschrittene Parkinson-Syndrome mit erheblicher motorischer Behinderung, eine schwere fokale oder generalisierte Dystonie sowie ein ausgeprägter Tremor (v.a. Essentieller Tremor, Tremor bei Multipler Sklerose u.a.). Die THS erfordert ein hohes Maß an Erfahrung seitens der neurologischen und der neurochirurgischen Behandler sowie eine enge Zusammenarbeit zwischen beiden Fachgebieten.

Die gemeinsame neurologisch-neurochirurgische Spezialsprechstunde für Tiefe Hirnstimulation bietet folgendes Leistungsspektrum an:
• Individuelle Beratung zur Eignung für die THS
• Vorbereitung und Information über den geplanten Eingriff
• Ggf. Überprüfung alternativer Therapiemethoden
• Intensive Nachbetreuung von Patienten mit THS zwecks Anpassung von THS sowie begleitender medikamentöser Therapie
• Regelmäßige Überprüfung der regelrechten Funktion des THS-Systems
• Früherkennung und Behandlung von Komplikationen durch  die Stimulation bzw. durch das implantierte Material
• Organisation von Folgeeingriffen (z.B. Batteriewechsel)
• Erarbeitung eines umfassenden Therapiekonzeptes gemeinsam mit weiteren ambulanten Behandlern (Neurologie, Psychotherapie, Physiotherapie, Logopädie, Ergotherapie)