Klinik für Neurologie Neurologische Poliklinik Universitätsklinikum Frankfurt Schleusenweg 2-16 Haus 95, Erdgeschoss 60590 Frankfurt am Main
Leitung
PD Dr. med. S. Baudrexel
Zeit
Mittwoch, 14:30 bis 16:00 Uhr
Terminvergabe
nach Überweisung durch Hausärzte oder niedergelassene Neurologen/Psychiater unter Tel.: 069-6301 7468
Sprechstunde für Demenz und Kognitive Neurologie
Mit Demenz bezeichnet man den Verlust intellektueller Leistungsfähigkeit, verursacht durch einen Untergang von Nervenzellen des Gehirns. Typisch sind Beeinträchtigungen des Gedächtnisses, der räumlichen Orientierung, der Sprache und des praktischen Geschicks, ohne Trübung des Bewusstseins. Eine Vielzahl von Erkrankungen des zentralen Nervensystems können ein demenzielles Syndrom hervorrufen. Dieses hat zur Folge, dass die betroffenen Menschen ihre alltäglichen Aufgaben nicht mehr ausführen können. Aktuellen Schätzungen zufolge leben In Deutschland ca. 1,6 Million Menschen mit einer Demenz, die meisten hiervon (rund 60-70 %) leiden an der Alzheimer'schen Krankheit. Die Zahl Betroffener steigt stark mit dem Alter an, von etwa 1,5% in der Altersgruppe der 65-69jährigen auf ca. 20% in der Altersgruppe der 85-89jährigen. In den letzten Jahren haben die Erkenntnisse über die Alzheimer’sche Erkrankung deutlich zugenommen und angesichts medikamentöser Behandlungsmöglichkeiten sowie auch für die persönliche Lebensplanung erscheint eine frühe Diagnose wichtig. Genause wichtig ist jedoch auch das Erkennen anderer, seltenerer Demenzerkrankung, da für diese sowohl die Behandlungsmöglichkeiten als auch die Prognose von der Alzheimer Demenz abweichen.
Neben Demenzerkrankungen befassen wir uns im Rahmen der Kognitiven Neurologie auch mit Störungen einzelner Hirnleistungen als Folge umschriebener Schädigungen des Gehirns, wie z.B. nach einem Schlaganfall oder einer Schädelhirnverletzung. Dabei kommt es anders als bei der Demenz oft nur zu Störungen in bestimmten Bereichen (z.B. Objekterkennung), die in der klinischen Routineuntersuchung oft nicht erkannt werden, die aber im Lebensalltag durchaus relevant sein können.
Die Sprechstunde für Demenz und Kognitive Neurologie der Neurologischen Universitätsklinik bietet eine differenzierte neurologische und neuropsychologische Diagnostik an, auf deren Grundlage Behandlungsempfehlungen ausgesprochen werden. Eine Zuweisung kann durch alle niedergelassenen Ärzte erfolgen.
Ort: Neurologische Poliklinik, Erdgeschoß der Klinik für Neurologie, Haus 95, Universitätsklinikum Frankfurt am Main, Schleusenweg 16, 60528 Frankfurt am Main
Zeit: Mittwoch, 13.00 bis 17.00 Uhr
Terminvergabe: Tel.: 069-6301-7468 (nach hausärztlicher Überweisung oder Überweisung durch einen Neurologen/Psychiater)
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.