Zurück
Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik
und Psychotherapie des Kindes- und
Jugendalters
Universitätsmedizin Frankfurt
Deutschordenstraße 50
Haus 92
60528 Frankfurt am Main
Prof. Dr. Dipl.-Theol. Christine M. Freitag
Sekretariat Prof. Freitag / Privatambulanz
Perihan Demir
Fon +49 69-6301-5408
Fax +49 69-6301-85408
Perihan.Demir[at]unimedizin-ffm.de
Assistentin Prof. Freitag
Rusudan Weber
Fon +49 69-6301-7085
Fax +49 69-6301-6351
Rusudan.Weber[at]unimedzin-ffm.de
Ursula Schmidt, Mounia Habbati
Alexander Hartmann, Melek Kara
Fon +49 69 63 01 - 5920
Fax +49 69 63 01 - 80686
KJP.Ambulanz@unimedizin-ffm.de
Vanessa van der Plas
Kirsten Stein
Fon +49 69 63 01 - 86364
Fax +49 69 63 01 - 84139
ATFZ@unimedizin-ffm.de
Barbara Bokelmann
Fon +49 69 63 01 - 5848
Fax +49 69 63 01 - 5843
barbara.bokelmann@unimedizin-ffm.de
Sabine Müller
Fon +49 69 63 01 - 7050
Fax +49 69 63 01 - 5843
sabine.mueller@unimedizin-ffm.de
Inventare zum "Autismus-Spektrum Quotient" (AQ)
Zitierung: Freitag CM, Retz-Junginger P, Retz W, Seitz C, Palmason H, Meyer J, Rösler M, von Gontard A (2007) Evaluation der deutschen Version des Autismus-Spektrum-Quotienten (AQ) - die Kurzversion AQ-k. Z Klin Psychol Psychother 36: 280-289
Deutsche Kurzversion für Erwachsene AQ-K E
Deutsche Kurzversion für Jugendliche AQ-K J
Deutsche Version für Erwachsene AQ E
Deutsche Version für Jugendliche AQ J
Auswertung AUTISMUS SPEKTRUM QUOTIENT-KURZVERSION AQ-K
Adult Asperger Assessment - deutsch (AAA-D) -Download-
Reading Mind in the Eyes Test
Eyes Test für Kinder
Eyes Test für Erwachsene
Aberrant Behavior Checklist (ABC) -Download-
Repititive Verhaltensskala – Revidiert (RBS-R) -Download-
Zitierung: Kästel, I. S., Vllasaliu, L., Wellnitz, S., Cholemkery, H., Freitag, C. M., & Bast, N. (2020). Repetitive Behavior in Children and Adolescents: Psychometric Properties of the German Version of the Repetitive Behavior Scale-Revised. Journal of Autism and Developmental Disorders. doi:10.1007/s10803-020-04588-z
Frankfurter Skala zur Erfassung des Selektiven Mutismus (FSSM)
Die Frankfurter Skala zur Erfassung des Selektiven Mutismus (FSSM) wurde von Dr. Angelika Gensthaler (Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, Goethe-Universität Frankfurt) entwickelt. Das Copyright für jegliche Verwendung liegt bei Dr. Angelika Gensthaler und Prof. Dr. Christina Schwenck (Abteilung für Förderpädagogische und Klinische Kinder- und Jugendpsychologie, Justus-Liebig-Universität Gießen).
Der FSSM liegt in drei Versionen für Kindergartenkinder im Alter von 3-7 Jahren (FSSM 3-7), Schüler im Alter von 6-11 Jahren (FSSM 6-11) und Jugendliche im Alter von 12-18 Jahren (FSSM 12-18) vor. Der Handanweisung sowie der wissenschaftlichen Publikation zur Validierung der Verfahren (Gensthaler, A., Dieter, J., Raisig, S., Hartmann, B., Ligges, M., Kaess, M., Freitag, C. M. & Schwenck, C. (2018). Evaluation of a Novel Parent-Rated Scale for Selective Mutism. Assessment, epub ahead of print. Doi: 10.1177/1073191118787328 ) sind empfohlene Cut-off-Werte zu entnehmen.
Es existieren eine Reihe von autorisierten Übersetzungen des FSSM, die ebenfalls zum Download zur Verfügung stehen. Für alle Übersetzungen liegt das Copyright ebenfalls bei Dr. Angelika Gensthaler, Prof. Dr. Christina Schwenck und den jeweiligen Übersetzern.
Eine Vervielfältigung, Verwendung und Weitergabe an Dritte zu klinisch-diagnostischen Zwecken ist ausdrücklich erlaubt. Eine Verwendung zu wissenschaftlichen Zwecken ist ebenfalls gestattet, wir bitten lediglich um Mitteilung zu Projektbeginn und spätere Zusendung von Publikationen, die den FSSM verwenden an angelika.gensthaler[at]kgu.de und christina.schwenck[at]psychol.uni-giessen.de
Jegliche kommerzielle Nutzung und/oder Werbung wird untersagt.
Frankfurt Scale for the Assessment of Selective Mutism (FSSM)
The Frankfurt Scale for the Assessment of Selective Mutism (FSSM) was developed by Dr. Angelika Gensthaler (Clinic for Psychiatry, Psychosomatics and Psychotherapy of Childhood and Adolescence, Goethe University Frankfurt). The copyright for any use belongs to Dr. Angelika Gensthaler and Prof. Dr. Christina Schwenck (Department of Special Needs Education and Clinical Child and Adolescent Psychology, Justus Liebig University Gießen).
The FSSM is available in three versions for preschool children aged 3-7 (FSSM 3-7), pupils aged 6-11 (FSSM 6-11) and adolescents aged 12-18 (FSSM 12-18). The manual as well as the scientific publication for the validation of the methods (Gensthaler, A., Dieter, J., Raisig, S., Hartmann, B., Ligges, M., Kaess, M., Freitag, C. M. & Schwenck, C. (2018). Evaluation of a Novel Parent-Rated Scale for Selective Mutism. Assessment, epub ahead of print. Doi: 10.1177/1073191118787328 ) are recommended cut-off values.
There are a number of authorized translations of the FSSM that are also available for download. All translations are copyrighted by Dr. Angelika Gensthaler, Prof. Dr. Christina Schwenck and the respective translators.
Duplication, use and distribution to third parties for clinical-diagnostic purposes is expressly permitted. A use for scientific purposes is also permitted, we ask only for communication at the beginning of the project and later sending of publications, which use the FSSM to angelika.gensthaler@unimedizin-ffm.de and christina.schwenck@psychol.uni-giessen.de
Any commercial use and/or advertisement is forbidden
Hier finden Sie ausführliche Informationen zu Einrichtungen, Störungsbildern und Vielem mehr ...
DGKJP Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Gemeinsame Seiten des Berufsverbandes BKJPP und der Bundesarbeitsgemeinschaft BAG
European Society for Child and Adolescent Psychiatry (ESCAP)
International Association of Child and Adolescent Psychiatry and Allied Professions (IACAPAP)
American Academy of Child and Adolescent Psychiatry (AACAP)
Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Deutschland
Hier finden Sie die links zu weiteren universitären und außeruniversitären
kinder- und jugendpsychiatrischen Einrichtungen:
Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie e.V.
Fachzeitschriften für (Kinder- und Jugend-)Psychiatrie - Auswahl
Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Child and Adolescent Mental Health
Child and Adolescent Psychiatry and Mental Health
Child Psychiatry and Human Development
Clinical Child Psychology and Psychiatry
Journal of Child Psychology and Psychiatry
Journal of the American Academy of Child & Adolescent Psychiatry
European Child and Adolescent Psychiatry
American Journal of Psychiatry
European Archives of Psychiatry and Clinical Neuroscience
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Hier gelangen Sie zu den Cookie-Einstellungen.