Sind Sie mit Ihrer Post-COVID Erkrankung belastet oder überfordert? Erschweren körperliche Symptome Ihr tägliches Leben? Leiden Sie unter den psychosozialen Folgen Ihrer Erkrankung? Kämpfen Sie mit psychischen Belastungssymptomen?
Liebe Patientin, lieber Patient,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Post-COVID Gruppentherapie.
Wir helfen Ihnen dabei, mit den emotionalen, psychischen und sozialen Herausforderungen umzugehen, die im Rahmen des Post-COVID Syndroms entstanden sind. Durch den Austausch mit anderen Betroffenen können Teilnehmerinnen und Teilnehmer neue Perspektiven gewinnen, sich gegenseitig stärken und gemeinsam Wege finden, um gestärkt aus dieser schwierigen Zeit hervorzugehen.
UNSER PROGRAMM: 8 Sitzungen a 90 Minuten
THEMEN: Psychoedukation, Erfahrungsaustausch, Fatigue, Pacing, Schlaf, Bewegung und Sport, Umgang mit Belastungen, Alles rund ums Arbeiten, Kognitionen
ÜBUNGEN: Zusätzlich werden Übungen (z.B. Achtsamkeit, Bewegung) durchgeführt und Aufgaben für zuhause zum Üben besprochen.
Sie haben auch die Möglichkeit, im Rahmen der Teilnahme an der Gruppenpsychotherapie an unserer Post-COVID Studie teilzunehmen! Nähere Informationen erhalten Sie unter der genannten Mailadresse.
Die Post-COVID Gruppentherapie ist eine spezielle Form der Therapie, die darauf abzielt, Menschen zu unterstützen, die durch die anhaltenden Beschwerden einer Post-COVID Symptomatik belastet sind. Wir möchten Wissen über das Krankheitsbild vermitteln und über häufige Beschwerden sprechen (wie z.B. Erschöpfung, Schlafstörung, geringe körperliche und mentale Belastbarkeit). Ein Schwerpunkt wird auf der Stärkung der Arbeits-und Alltagsfähigkeit liegen. Es werden praktische Anwendungsanleitungen vermittelt.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.