Dr. Dipl.-Psych. Michael Stäblein

Psychologischer Psychotherapeut

Werdegang

  • Studium der Psychologie an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main.
  • Promotion im Labor für Neuroimaging der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Universitätsklinikum Frankfurt.
  • Postgraduelle Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (Verhaltenstherapie) am Institut für Psychologie der Goethe-Universität Frankfurt.
  • Seit 2016 Mitarbeiter an der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Universitätsklinikum Frankfurt.

Ausgewählte Publikationen

  • Stäblein, M., Storchak, H., Ghinea, D., Kraft, D., Knöchel, C., Prvulovic, D., Bittner, R. A., Reif, A., & Oertel-Knöchel, V. (2019). Visual working memory encoding in schizophrenia and first-degree relatives: neurofunctional abnormalities and impaired consolidation. Psychological Medicine, 49(1), 75–83.
  • Stäblein, M., Sieprath, L., Knöchel, C., Landertinger, A., Schmied, C., Ghinea, D., Mayer, J., Bittner, R., Reif, A. & Oertel-Knöchel, V. (2016). Impaired Working Memory for Visual Motion Direction in Schizophrenia: Absence of Recency Effects and Association With Psychopathology. Neuropsychology, 30(6), 653–663.