Stephan Bommel

Psychologischer Psychotherapeut

Werdegang

  • 2010-2013 Studium der Psychologie (Bachelor of Science) an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
  • 2013-2015 Studium der Psychologie (Master of Science) an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
  • 2015-2019 Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
  • 2016-2018 Stipendiat zur wissenschaftlichen Weiterbildung im Rahmen des Projekts zur „Entwicklung eines Verfahrens zur Früherkennung schwieriger Trauerverläufe bei Angehörigen in der Palliativ- und Hospizversorgung“ am Fachbereich Medizin der Justus-Liebig-Universität Gießen
  • 2017-2019 Studientherapeut im Rahmen des Projekts „PROGRID – Therapie anhaltender Trauer“ an der Verhaltenstherapie-Ambulanz der Goethe-Universität Frankfurt
  • seit 2018 Stationspsychologe im Bereich Psychosomatik an der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Klinikum der Goethe-Universität Frankfurt am Main
  • 2019 Approbation zum Psychologischen Psychotherapeuten (VT)
  • 2019 Fachkunde für Gruppenpsychotherapie

Klinische Schwerpunkte

  • kognitive Verhaltenstherapie für Erwachsene
  • schwerpunktmäßig bei Traumafolgeerkrankungen und Persönlichkeitsstörungen