Die Klinik für Neurochirurgie deckt das gesamte Spektrum moderner diagnostischer sowie operativer Maßnahmen zur Versorgung neurochirurgisch relevanter Krankheitsbilder ab.
Grundsätzliches Prinzip und Ziel der jetzigen und zukünftigen Patientenversorgung ist die Hinwendung zu einer minimal invasiv orientierten Neurochirurgie unter Anwendung computergesteuerter mikrochirurgischer, endoskopischer, roboterassistierter und stereotaktischer Verfahren mit Einbeziehung modernster bildgebender Methoden.
Dabei wird in enger Kooperation mit der Klinik für Neurologie auch die Tiefe Hirnstimulation bei Bewegungsstörungen (M. Parkinson) angeboten.
Die Neurochirurgie beschäftigt sich mit der konservativen und operativen Diagnostik und Therapie sämtlicher Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems.

Hier sind vor allem zu nennen:

  • Aneurysmen und Angiome
  • Hirnblutungen und Gefäßverschlüsse
  • Tumore des Gehirns
  • Tumore und Erkankungen des Rückenmarks und der Nervenwurzeln
  • Degenerative, entzündliche, tumoröse und traumatische Erkankungen der Wirbelsäule
  • Chronische Rückenschmerzen
  • Schädel-Hirn-Verletzungen
  • Fehlbildungen des Nervensystems
  • Hydrocephalus (Wasserkopf)