Warum Sie/ du uns wählen sollten/solltest

Als Erstes:

Gehen Sie überhaupt wählen und verschenken Sie nicht Ihre Stimme. Ein starker PersonalRAT braucht ein stabiles Mandat der Wähler, also der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Daran bemisst sich die Beteiligungsstärke dieses Gremiums.

Als Zweites:

Wählen Sie MaBoLi!  Unsere Kooperation aus Marburger Bund, der Gewerkschaft für Ärzte und Wissenschaftler und der „offenen Liste UKF“ ist eine Partnerschaft nicht aus Kalkül – sondern aus identischen Wertvorstellungen und ähnlicher Philosophie.

In den vergangenen 6 Jahren haben wir gemeinsam Personalratsarbeit gestaltet und uns kennen und schätzen gelernt. Nicht nur unsere Werte, sondern auch die Art betriebspolitische Arbeit anzupacken und zu organisieren sind deckungsgleich.

Uns verbindet der Wunsch, dass alle Beschäftigten offenes Gehör finden, egal welche Gehaltsstufe, ob Gewerkschafsnähe besteht oder welcher Berufsgruppe man angehört.

Entsprechend bunt sind wir auch in der Aufstellung. Wir haben in unseren Reihen:

  • Ärzte + Ärztinnen
  • Medizinpädagogen
  • Gesundheits- und Krankenpfleger*innen, Altenpflegekräfte, Fachpflegekräfte aus verschiedenen Bereichen
  • Praxisanleiter*innen in der Pflege
  • Experten für Personalentwicklung und bEM
  • Coaches
  • Arzthelfer*innen
  • Verwaltungsangestellte
  • Archivar
  • Pharmazeutisch- Kaufmännische- Assistentin
  • Medizinische Fachangestellte 
  • Erzieherin
  • Kauffrau im Gesundheitswesen
  • Ergotherapeut
  • Servicebeauftragte

Gewerkschaft ist wichtig und hat Ihre Königsaufgabe in der Verhandlung der unterschiedlichen Tarifverträge. Dazu gibt es den Vertrauenskörper und die hauptamtlichen Gewerkschaftsfunktionäre.

Die Personalratsarbeit kann auch von Gewerkschaftsmitgliedern ausgeführt werden (auch der Marburger Bund ist eine Gewerkschaft) aber das ist weder notwendig, noch eine Voraussetzung. Im Gegenteil – Abhängigkeiten sind eher hinderlich.

Wir haben uns entschieden, Gewerkschaftsrichtlinien nicht zu den Leitgedanken und Grundlagen unserer Arbeit zu machen, zumal der Organisationsgrad im nichtärztlichen Bereich bei deutlich unter 10% liegt. Wir überlassen die Tarifarbeit den professionellen Funktionären!

Unsere Aufmerksamkeit und unser Engagement gilt in erster Linie Ihnen hier in der Klinik vor Ort, mit Ihren Themen, Fragen, Sorgen und Nöten und selbstverständlich auch dem gesetzlichen Teil, der Königsaufgabe in der Personalratsarbeit, der Mitbestimmung und Mitwirkung.

Nach nun fast 1, 5 Jahren Lethargie streben wir eine agile (aktive) Mitgestaltung aller Themen in Ihrem Sinne an, die Sie als Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen betreffen.

Geben Sie uns dafür – ein starkes Mandat!

Zukunft mitgestalten : agil | unabhängig | konstruktiv

PersonalRAT : next Generation