Überblick

Die Stabsstelle Pflege-IT & Innovation der Pflegedirektion unterstützt die digitale Weiterentwicklung der Pflege an der Universitätsmedizin Frankfurt. In einem interdisziplinären Team kommen Kompetenzen aus klinischer Versorgung, Intensivpflege, Pflegewissenschaft und Qualitätsmanagement zusammen. Als Vertretung der größten Berufsgruppe innerhalb der Einrichtung wird die Digitalisierung aktiv mitgestaltet. Pflegefachliche Perspektiven fließen gezielt in IT-Prozesse und digitale Anwendungen ein – stets in enger Abstimmung mit den klinischen Anwendenden.

Seit 2025 ist die Stabsstelle Pflege-IT &Innovation als vierte Säule Teil des University Center for Digital Healthcare (UCDHC). Mit der Einführung der Rolle des Chief Nursing Information Officer (CNIO) wurde deutschlandweit Neuland betreten. Diese strategische Position stärkt die pflegerische Perspektive in der digitalen Transformation auf nachhaltige Weise.

Ein besonderes Alleinstellungsmerkmal stellt die Innovationsstation dar. Hier werden digitale Anwendungen vor dem flächendeckenden Roll-out praxisnah im klinischen Alltag getestet. Die Pflege übernimmt eine zentrale Rolle bei Bewertung, Anpassung und Weiterentwicklung – mit Fokus auf Anwendbarkeit, Nutzen und Versorgungsqualität.