Die Innovationsstation

Die Innovationsstation der Universitätsmedizin Frankfurt bietet einen strukturierten Rahmen für die praxisnahe Erprobung digitaler Anwendungen im Pflegealltag. Im Mittelpunkt steht die pflegerische Expertise: Pflegende übernehmen die Erprobung, Bewertung und Mitgestaltung neuer digitaler Werkzeuge direkt im Versorgungsumfeld – auf Station, im Team, mit Patientinnen und Patienten sowie weiteren Berufsgruppen.
Zielsetzung:
Digitale Lösungen sollen nicht nur implementiert, sondern mit spürbarem Mehrwert für die Pflegepraxis versehen werden.
Leitprinzipien:
- Partizipation: Pflegende gestalten digitale Prozesse aktiv mit
- Alltagsevaluation: Testung im realen Betrieb mit Blick auf Nutzen, Usability und Qualität
- Pflegewissenschaftlicher Bezug: Wissenschaftliche Begleitung und Reflexion
- Ko-Kreation: Zusammenarbeit mit IT, Medizintechnik, Qualitätsmanagement und Industriepartnern
Nutzen und Mehrwert:
- Für Pflegende: Beteiligung, Kompetenzgewinn, Entlastung, Identifikation
- Für Patientinnen und Patienten: Sicherheit, Qualität, moderne Versorgung
- Für die Organisation: Strategische Entwicklung, nachhaltige Implementierung
- Für die Forschung: Relevante Daten und neue Impulse