Logo Universitätsmedizin Frankfurt – zur Startseite Logo Universitätsmedizin Frankfurt – zur Startseite
Ich bin ... Notfall

Zurück

  • Ich bin ...
  • Einrichtungen
    • Übersicht Einrichtungen
    • Einrichtungen des Fachbereichs
      • Einrichtungen des Fachbereichs
      • Dr. Senckenbergisches Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
      • Medizinische Psychologie
      • Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin
      • Institut für Allgemeinmedizin
      • Dr. Senckenbergische Anatomie
      • Gustav Embden-Zentrum der Biochemie
      • Zentrum für Gesundheitswissenschaften
      • Institut für Biostatistik und Mathematische Modellierung
        • Institut für Biostatistik und Mathematische Modellierung
      • Zentrum für Molekulare Medizin
        • Zentrum für Molekulare Medizin
      • Zentrum der Pharmakologie
        • Zentrum der Pharmakologie
      • Zentrum der Physiologie
        • Zentrum der Physiologie
      • Brain Imaging Center (BIC)
      • Carolinum Zahnärztliches Universitäts-Institut gGmbH
        • Carolinum Zahnärztliches Universitäts-Institut gGmbH
      • Zentrale Forschungseinrichtung / Tierschutz
        • Zentrale Forschungseinrichtung / Tierschutz
    • Kliniken
      • Kliniken
      • Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
        • Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
      • Klinik für Augenheilkunde
        • Klinik für Augenheilkunde
      • Zentrum der Chirurgie
        • Zentrum der Chirurgie
      • Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
        • Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
      • Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
        • Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
      • Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
        • Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
      • Herzzentrum
      • Zentrum der Inneren Medizin
        • Zentrum der Inneren Medizin
      • Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
        • Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
      • Zentrum der Neurologie und Neurochirurgie
        • Zentrum der Neurologie und Neurochirurgie
      • Zentrum der psychischen Gesundheit
        • Zentrum der psychischen Gesundheit
      • Zentrum der Radiologie
        • Zentrum der Radiologie
    • Institute
      • Institute
      • Pathologie & Humangenetik
        • Pathologie & Humangenetik
      • Neurologisches Institut - Edinger Institut
        • Neurologisches Institut - Edinger Institut
      • Zentrum der Hygiene
        • Zentrum der Hygiene
      • Institut für Rechtsmedizin
        • Institut für Rechtsmedizin
    • Zentren
      • Zentren
      • UCT Frankfurt
        • UCT Frankfurt
      • Zentrum für Angeborene Fehlbildungen
      • Herzzentrum
      • Hirngefäßzentrum
      • Hörzentrum
      • Hessisches Kindervorsorgezentrum
        • Hessisches Kindervorsorgezentrum
      • Medizinische Kinderschutzambulanz
      • Interdisziplinäres Zentrum für Lebertransplantation
      • Universitäres Kinderwunschzentrum
      • Universitäres Leberzentrum
      • Universitäres Wundzentrum
        • Universitäres Wundzentrum
  • Pflege
    • Übersicht Pflege
    • Patientenversorgung
    • Ihre Karriere
    • Pflegewissenschaft
    • Koordination und Innovation
    • PIKA goes Pixi-Wissen
  • Aufenthalt
    • Übersicht Aufenthalt
    • Service rund um das Universitätsklinikum
    • Anfahrt: So erreichen Sie uns
    • Bus (Patienten, Mitarbeiter & Besucher)
    • Information für Patientinnen und Patienten
      • Information für Patientinnen und Patienten
      • Informationen zur Datenerhebung für die gesetzliche Qualitätssicherung
      • Kosten
      • Standesamtliches Büro
      • Downloads
    • Informationen für Besucherinnen und Besucher
    • Zentralinformation
    • Lob- und Beschwerdemanagement
    • Beratung und Hilfe
      • Beratung und Hilfe
      • Seelsorge
        • Seelsorge
      • Patientenfürsprecherinnen
    • International Office
      • International Office
      • Wie werde ich Patient des Klinikums
      • Kontaktformular/contact form/контактный формуляр
  • Zuweisung
    • Übersicht Zuweisung
    • Wissenschaft und Forschung
    • Anfrage zur stationären Aufnahme - Für Zuweiser
    • Qualitätsbericht
    • Universitäres Centrum für Tumorerkrankungen (UCT Frankfurt)
    • International Office
  • Forschung
    • Übersicht Forschung
    • FIT-Mentoring-Programm
    • INDEEP
    • INITIALISE
    • Forschungsschwerpunkte
    • Exzellenzcluster
    • Translationale Forschung
    • ZSK
      • ZSK
      • Organisation
      • Aufgaben
      • Fortbildungen
      • IITs
      • Lokales Studienregister
  • Lehre
    • Übersicht Lehre
    • Lehre
    • Dekanat
    • Fachschaft
    • Alumni
    • Gesundheitscampus Universitätsmedizin Frankfurt Rhein-Main
  • Karriere
    • Übersicht Karriere
    • Arbeiten / Wohnen am Universitätsklinikum
      • Arbeiten / Wohnen am Universitätsklinikum
      • Wohnmöglichkeiten
  • Über uns
    • Übersicht Über uns
    • Leitmotive des Universitätsklinikums Frankfurt
    • Aufsichtsrat des Universitätsklinikums
    • Vorstand des Universitätsklinikums
      • Vorstand des Universitätsklinikums
      • Ärztliche Direktion
        • Ärztliche Direktion
      • Kaufmännische Direktion
        • Kaufmännische Direktion
      • Pflegedirektion
        • Pflegedirektion
      • Dekan
        • Dekan
      • Kommissionen
        • Kommissionen
    • Das Universitätsklinikum Frankfurt in Zahlen
    • Schwerpunkte in Forschung und Versorgung
    • Qualitätspolitik des Universitätsklinikum Frankfurt
    • Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
    • Geschichte der Frankfurter Universitätsmedizin
      • Geschichte der Frankfurter Universitätsmedizin
      • Historischer Rundgang
    • University Center for Digital Healthcare (UCDHC)
      • University Center for Digital Healthcare (UCDHC)
      • eHealth-Tag 2025
      • Digitale Strategie
      • Initiativen & angewandte Projekte im Bereich der Medizinischen Informatik
      • Nachwuchsförderung
      • Karriere
      • Projekte
    • MaBoLi
      • MaBoLi
      • Wer sind wir
    • Der Personalrat
      • Der Personalrat
      • Allgemeine Informationen
      • Jugend- und Auszubildendenvertretung
    • Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
      • Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
      • Familienservice (Kinderbetreuung)
      • Wiedereinstieg nach Elternzeit
      • Girlsday & boysday
      • Kindernotfallbetreuung
    • Veranstaltungen
    • News
    • Gesundheitsforum
    • Förderverein
      • Förderverein
      • Ferienbetreuungsangebote
      • Schulengel.de
      • Kindernotfallbetreuung
    • Datenschutzbeauftragte
    • Lehrkrankenhäuser und Kooperationspartner
    • Stiftungen
  • Home
  • Über uns
  • News
  • News

Strategie wird sichtbar: Universitätsmedizin Frankfurt startet Magazin in einem neuen Format

11. Juni 2025

Die Universitätsmedizin Frankfurt setzt ihr Hausmagazin vollständig neu auf: „Wissen wird kompakt“ erscheint als Printausgabe im Kurzformat mit Verweisen auf das digitale Magazin, das vertiefende Einblicke liefert. Im Fokus der ersten Ausgabe: die Strategie 2030 der Universitätsmedizin Frankfurt. Anhand konkreter Beispiele stellt das Magazin vor, wie die Strategie bereits heute in Versorgung, Ausbildung und Klinikstruktur sichtbar wird.

Die Universitätsmedizin Frankfurt hat sich in einer mittel- und langfristigen Strategie Ziele gesetzt und Maßnahmen zur Umsetzung festgelegt. Jetzt kommuniziert sie diesen Prozess auch in neuer Form: Mit „Wissen wird kompakt“ erscheint das hauseigene Magazin ab sofort als kompakte Printausgabe, ergänzt durch eine vollständige digitale Version mit vertiefenden Inhalten. „Mit der Kombination aus Print und Online schaffen wir eine zeitgemäße, transparente Kommunikation – offen für Mitarbeitende, Fachöffentlichkeit und die interessierte Region“, sagt Prof. Dr. Jürgen Graf, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender der Universitätsmedizin Frankfurt.

Das Magazin informiert künftig über strategische Entwicklungen, medizinische Innovationen, Forschungsprojekte und Versorgungsthemen – nah am Klinikalltag und zugänglich für ein breites Publikum.

Drei Projekte, die den Wandel greifbar machen
Im Zentrum der Strategie 2030 stehen die Weiterentwicklung der Patientenversorgung, die Stärkung von Ausbildung und Forschung sowie die Positionierung als moderner, attraktiver Arbeitgeber in einer sich wandelnden Gesundheitslandschaft. Die erste Ausgabe des Magazins stellt drei exemplarische Initiativen vor, in denen diese Ziele bereits konkret umgesetzt werden:

Arbeitgebermarke mit Haltung: Mit der neu entwickelten Arbeitgebermarke stärkt die Universitätsmedizin Frankfurt ihre Sichtbarkeit im Wettbewerb um Fachkräfte. Ein klares Arbeitgeberversprechen, strukturierte Kommunikation und gezielte Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung prägen den Auftritt nach innen und außen.

goethe@home – praxisnah ausbilden: Der eigens gegründete Pflegedienst „goethe@home“ ermöglicht ambulante Praxiseinsätze für Auszubildende und sichert zugleich ein zusätzliches Versorgungsangebot für die Region. Ziel ist es, die Zahl der Pflegekräfte langfristig zu erhöhen.

Chirurgie der Zukunft: Mit dem geplanten Aufbau eines Zentrums für roboterassistierte Chirurgie und der Anschaffung eines zweiten Da-Vinci-Systems investiert die Universitätsmedizin Frankfurt in präzisere Eingriffe, kürzere Liegezeiten und moderne OP-Technologie – mit Anbindung an Lehre und Forschung.

Weitere Themen der ersten Ausgabe
Neben strategischen Kernthemen bietet die erste Ausgabe des neuen Hefts auch Einblicke in Forschungsprojekte, Neuerungen im Klinikbetrieb und persönliche Patientengeschichten – darunter etwa die Rettung eines jungen Mannes nach Herzstillstand oder die 800. Lebertransplantation im Haus.

„Wissen wird kompakt“ erscheint dreimal jährlich gedruckt und digital. Die Printausgabe liegt in der Klinik aus, die digitale Version ist abrufbar unter: www.unimedizin-ffm.de/wissen-wird-digital

 

Bildmaterial:
„Wissen wird“ erscheint erstmals in einer Kombination aus kompakter Print- und vertiefender Digitalausgabe.

Download unter: https://www.unimedizin-ffm.de/pressefotos 
Der Abdruck des Fotos ist kostenfrei.

 

Für weitere Informationen:
Christoph Lunkenheimer
Pressesprecher
Leiter der Stabsstelle Kommunikation
Universitätsmedizin Frankfurt
Telefon: +49 69 63 01 – 86 44 2
E-Mail: christoph.lunkenheimer@unimedizin-ffm.de 
Internet: www.unimedizin-ffm.de 

  • Presse
  • Downloads
  • Lageplan
  • Qualitätsberichte
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
Schliessen
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Hier gelangen Sie zu den Cookie-Einstellungen.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Statistik