Die ZSK ist die zentrale klinisch-wissenschaftliche Einrichtung zur Unterstützung der Studieninfrastruktur der Universitätsmedizin Frankfurt. Eine Geschäftsstelle übernimmt die administrativen und koordinierenden Aufgaben, entwickelt bedarfsgerechte Angebote z.B. im Bereich des Qualitätsmanagements, organisiert Meetings und Fortbildungen, betreibt ein lokales Studienregister, unterstützt hinsichtlich der übergeordneten Sponsoraufgaben in eigen-initiierten akademischen Studien und ist zentraler Ansprechpartner für alle Fragen im Bereich klinischer Studien.
Die Geschäftsstelle arbeitet eng mit verschiedenen internen Einrichtungen zusammen, die ihre jeweilige Expertise – insbesondere für die Durchführung wissenschaftsgetriebener Studien – über die ZSK allen Forscherinnen und Forschern am Standort zur Verfügung stellen. So entsteht ein kooperatives Netzwerk, in dem bestehende Kompetenzen optimal genutzt, der Austausch gefördert und Ressourcen bestmöglich eingesetzt werden.
Leitungsgremium
- Prof. Dr. Stefan Zeuzem (Dekan des Fachbereichs Medizin und Geschäftsführer des Zentrums der Inneren Medizin)
- Prof. Dr. Jürgen Graf (Ärztlicher Direktor)
- Prof. Dr. Enrico Schleiff (Präsident der Goethe-Universität)
- Markus Jones (Kaufmännischer Direktor)
- Prof. Dr. Ingo Marzi (Geschäftsführung des Zentrums der Chirurgie)
- Prof. Dr. Hubert Serve (Direktor Medizinischen Klinik 2)
- Prof. Dr. Christine M. Freitag (Direktorin der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters)
- Prof. Dr. Thomas Kohnen (Direktor der Klinik für Augenheilkunde)
Geschäftsstelle
Kontakt: zsk@med.uni-frankfurt.de