Zurück
Institut für Biostatistik und Mathematische Modellierung
Universitätsklinikum Frankfurt
Theodor-Stern-Kai 7
Haus 11, Erdgeschoss
60590 Frankfurt am Main
M. Bruns
T +49 69 63 01 - 87691
F +49 69 63 01 - 87694
bruns@med.uni-frankfurt.de
Prof. Dr. Eva Herrmann
Studienplanung Fallzahl-Berechnungen zu verschiedenen parametrischen und nicht-parametrischen Testverfahren Power-Berechnungen zu verschiedenen parametrischen und nicht-parametrischen Testverfahren Randomisierungslisten Deskriptive Statistik: Numerische Methoden Mittelwerte Standardabweichung s Median Quartile Q1 und Q3 Percentile Variationskoeffizient CV Deskriptive Statistik: Graphische Methoden Histogramme Verteilungsfunktion - Kumulative Häufigkeiten Streudiagramm Kreisdiagramm Pareto-Diagramm Box-, Dot- & Bar-Plots, auch gruppiert Zeitverläufe, auch gruppiert ROC-Kurve mit Konfidenzbereich Kaplan-Meier-Kurven Bland-Altman-Graphiken Passing-Bablock-Plot Lin's Konkordanz-Plot Weitere spezielle Graphiken Konfidenzintervalle zu verschiedenen parametrischen und nichtparametrischen Testverfahren Kontingenztafeln Χ²-Vierfelder-Test Χ²-Äquivalenz-Test für zwei Raten Fisher's exakt-Test McNemar-Χ²-Test McNemar-Binomial-Test Cohen's Kappa Mantel-Haenszel-Test Median-Test Äquivalenztest Diagnostische Tests Gart's Cross-Over-Analyse Chi²-Kontingenztafel-Test Haldane-Dawson-Test Craddock-Flood-Test Cochran's Trend-Test Mantel-Haenszel-Zimmermann-Test Pearson's Kontingenzkoeffizient Terwilliger-Ott's Symmetrie-Test Bowker's Felder-Symmetrie-Test Vergleich von Kontingenztafeln Mehrdimensionale Kontingenztafeln Tests auf Gauß-Verteilung Chi²-Anpassungstest Kolmogoroff-Smirnoff-Lilliefors-Test Wilk-Shapiro-Test Grubbs' Ausreißer-Test David's multipler Test Mudholkar's multivariater Gauß-Test Parametrische Tests Einstichproben-t-Test Zweistichproben-t-Test Welch's modifizierter t-Test F- und Bartlett-Test (Varianzen) Varianzanalyse (Anova) Kovarianzanalyse (Covar) Bifaktorielle Anova/Covar Orthogonale Polynome Lineare Kontraste Anova-Trend-Tests Scheffé-Vergleiche Grizzle's Cross-Over-Analyse Multivariate Hotelling-Tests Nicht-parametrische Tests Wilcoxon-matched-pairs-Test Wilcoxon-Mann-Whitney-U-Test Hodges-Lehmann-Schätzer mit Konfidenz-Intervallen Mann-Whitney-Schätzer mit Konfidenz-Intervallen Kolmogoroff-Smirnoff-Test Mantel-Haenszel-Test (k Gruppen) Koch's Cross-Over-Analyse Dichotome Cross-Over-Analyse Friedman-Test mit Post-hoc-Tests Kruskal-Wallis-Test mit Post-hoc-Tests Jonckheere-Terpstra Test Multiple Dunn-Holm-Tests Cochrans Q-Test | Regression und Korrelation Polynomiale Regression Multiple lineare Regression mit Abbau Multiple logistische Regression mit Abbau Hahn-Prognose-Intervall Multiple Korrelation Partielle Korrelation Vergleich von Regressionsgeraden Vergleich von Korrelationskoeffizienten Rang-Regression Spearman's Rang-Korrelation Intraclass- und Intracluster-Korrelation Überlebensdauer-Analyse Kaplan-Meier-Schätzer Log-Rank-Test Stratifizierter Log-Rank-Test Peto-Pike-Test Cox-Mantel-Test Gehan-Wilcoxon-Test Relativer Hazard mit Konfidenzintervall Hall-Wellner-Konfidenzintervalle Binomial- und Poisson-Tests Test des Binomial-Parameters theta Binomial-Konfidenzintervall für theta Diverse Binomial-Tests für Vierfeldertafeln Binomial-Konfidenzintervall theta1-theta2 Poisson-Test für lambda Poisson-Konfidenzintervall für lambda Cluster-Analysen Cluster-Analysen (fünf Metriken) K-Means-Verfahren (Euklidische Distanz) Single-Linkage-Clusterung Dichotome Cluster-Analyse Diskriminanzanalyse Lineare Diskriminanzanalyse Quadratische Diskriminanzanalyse Abbaumodell Diskriminanzanalyse Dichotome Diskriminanzanalyse Stoller's nicht-parametrische Diskriminanz-Analyse Faktorenanalyse Explorative Faktorenanalyse Konfirmatorische Faktorenanalyse Zeitreihen-Analyse Zeitreihen-Analyse (diverse Methoden) Anova für Messwiederholungen Hotelling's Test Cochran's Trend-Tests Wallis-Moore's Phasentest Wald-Wolfowitz' Iterationstest Cochran's Niveau-Konstanz-Test Konfigurationsfrequenzanalyse KFA: Konfigurationsfrequenzanalyse Χ²-, Binomial- und Lehmacher-Test KFA für mehrere Stichproben KFA-Cluster- & Diskriminanzanalyse Norm- und Toleranzbereiche Uni- und bivariate Toleranzbereiche Nichtparametrische Toleranzbereiche Box-Cox-transformierte Toleranzbereiche Pharmakologische Methoden Pharmakologische Parameter: AUC, T1/2, Lambda, Cmin, Cmax, Tmax, Cav, PTF, PTS, HVD, MRT und AUCM Diverse Bioäquivalenz-Prüfungen Moses- und Tukey-Intervalle Epidemiologische Methoden Odds-Ratio und Relatives Risiko Mantel-Haenszel-Test Diagnostische Tests ROC-Analysen Bland-Altman-Verfahren Passing-Bablok-Regression Zwischenauswertungen Zwischenauswertungen nach Pocock und O'Brien & Fleming, Bauer-Köhne-Design Multiples Testen Multiple Tests: α-Adjustierungen Benjamini-Hochberg's False-Discovery-Rate Meta-Analysen Meta-Analysen mit p-Werten Evidence Based Medicine (EBM) CER, EER, ARR, RRR, NNT mit Konfidenzintervallen Likelihood-Ratio bei diagnostischen Tests Test zum Risikovergleich |
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Hier gelangen Sie zu den Cookie-Einstellungen.