Abstrich von Haut, Schleimhaut, Rachen, Auge (bitte Lokalisation angeben!) *
steriler Tupfer in 1 ml steriler physiolog. Kochsalzlösung oder Virus- (nicht in bakteriologischem!) Transportmedium
VI, Ag, EM, NAT (für Papilloma: Cytobrush)
Biopsie, Probeexcision (PE); bitte Organ angeben!
mit geringer Menge steriler physiolog. NaCl oder Virustransportmedium vor dem Eintrocknen schützen (kein Alkohol oder Formalin!)
VI, EM, NAT
Bläscheninhalt
mit geringer Menge steriler physiolog. NaCl oder Virustransportmedium vor dem Eintrocknen schützen
VI, NAT, EM
Blut / Leukozyten
3-10 ml in EDTA- oder Citrat-Blut-Röhrchen (eines je Anforderung)
Ag (CMV pp65), NAT, GT, Seq
Bronchoalveoläre Lavage (BAL)
1-10 ml in sterilem Röhrchen
VI, Ag, NAT
Cytobrush *
im Cytobrush-Transportgefäß
NAT (Papilloma)
fetales Blut
1-5 ml in EDTA-Blut-Röhrchen
NAT
fetales Blut
1-5 ml in sterilem Röhrchen
Sero
Fruchtwasser
2-10 ml in sterilem Röhrchen
VI, NAT, Sero
Glaskörperpunktat
in sterilem Röhrchen
NAT
Knochenmarkspunktat
3-10 ml in EDTA- oder Citrat-Blut-Röhrchen
Ag (CMV pp65), NAT, Sero
Liquor cerebrospinalis
mind. 1 ml in sterilem Röhrchen
VI, NAT, GT, Seq, Sero
Muttermilch
1-3 ml in sterilem Röhrchen
VI, NAT
Plasma / antikoaguliertes Vollblut
5-10 ml in EDTA- oder Citrat-Blut-Röhrchen
Ag (CMV pp65), NAT, GT, Seq, Sero (außer NT!)
Punktat (z. B. Aszites-, Pleura-)
1-3 ml in sterilem Röhrchen
VI, NAT
Rachenspül- oder Gurgelwasser
mit 3 - 10 ml physiolog. steriler NaCl gurgeln lassen, in Röhrchen
VI, NAT, Ag
Serum / Nativblut
5-10 ml in Blutentnahme-Röhrchen ohne Zusatz
Sero, Ag
Sputum
in sterilem Röhrchen
VI, EM, Ag, NAT
Stuhl
ca. 3-5 g in Röhrchen
VI, Ag, NAT, EM
Trachealsekret
1-3 ml in sterilem Röhrchen
VI, Ag, NAT
Urin
5-10 ml Urin in sterilem Röhrchen
VI, EM, NAT
Abkürzungen
Ag = Antigentest; EM = Elektronenmikroskopie; GT = Genotyp/Subtyp; NT = Neutralisationstest; NAT = Nukleinsäurenachweis (Nucleic Acid Testing); Seq = Sequenzierung/genotypische Resistenzanalyse; Sero = serologische Testung auf Antikörper; VI = Virusisolierung (mittels Zellkultur); * = bei Abstrichen ist die Qualität der Gewinnung (d.h. die Menge des gewonnenen Zellmaterials) ausschlaggebend für die Empfindlichkeit der Untersuchung
MENÜ
Schliessen
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.