Zurück
Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Universitätsklinikum Frankfurt
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
Univ.-Prof. Dr. Dr. Kai Zacharowski, ML FRCA ESAIC
Sandra Kandel
Tel: +49 69 6301 - 5868
Fax: +49 69 6301 - 7695
Sandra.Kandel@unimedizin-ffm.de
Anämie/Patientbloodmanagement
Tel.: +49 69 6301 - 87461
PBM-Ambulanz@unimedizin-ffm.de
Nachsorgeambulanz Intensivmedizin (NIM)
Tel.: +49 69 6301 - 85951
Prämedikation
Tel.: +49 69 6301 - 83366
Fax: +49 69 6301 - 4487
Schmerzambulanz
Tel.: +49 69 6301 - 4870
Fax: +49 69 6301 - 5355
Michael.Zimmermann@unimedizin-ffm.de
Vom Frühgeborenen bis zum Jugendlichen werden im UKF Kinder aller Altersklassen behandelt. Für operative Eingriffe und bestimmte diagnostische Prozeduren, die in Narkose durchgeführt werden müssen, steht innerhalb der KAIS ein spezialisiertes Kinderanästhesie-Team zur Verfügung. Es ist für Eltern eine schwierige Situation, das eigene Kind aus den Händen geben und jemand anderem anvertrauen zu müssen. Wir nehmen Ihr Kind in unsere Obhut mit dem Anspruch, ihm die bestmögliche medizinische und emotionale Betreuung zukommen zu lassen.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die bereichsleitende Oberärztin der
Kinderanästhesie:
Dr. med. Ioanna Deligiannis,
Email: ioanna.deligiannis@unimedizin-ffm.de
Telefon: 063-6301-85182
Der kleine Drache Willi Natz hatte auch eine Narkose – seine Erlebnisse gibt es als Büchlein zum Anschauen und Nachlesen für alle Kinder in der Prämedikationsambulanz.
Die ehemalige Kinderkrankenschwester Hannelore Knirr hat ein großes Herz für kleine Kinder. Frau Knirr kann mitreden, wie es sich anfühlt, als Patientin im Krankenhaus zu sein und operiert zu werden. Das musste sie schon einige Male selbst erleben.
Deshalb kann sie unseren kleinen Patient/Innen sehr gut nachfühlen und weiß, wie gut es tut, etwas aufgemuntert zu werden. Der kleine Sorgenfresser Happy Willi, der schon vielen Kindern ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat, entstand durch die Kreativität Frau Knirrs.
Tatkräftige Unterstützung bei der Herstellung des kleinen Sorgenfressers, bekommt Frau Knirr von drei fleißigen, handarbeitsbegeisterten Damen:
Bettina Müller, Gitti Leufen und Cornelia Kipper.
Sie sind alle gerne bereit, Happy Willis für die Kinder zu häkeln. Ganz nach dem Motto: Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Eine weitere schöne Idee, die Frau Knirr hatte, sind bunte Mützchen, die sie für die kleinsten Patient/Innen häkelt. Jede Mütze ist einmalig und darf gerne, wie auch der Happy Willi, mit nach Hause genommen werden.
Die Wolle stammt aus
Bettina`s Wollstube
Herrnweg 6
63688 Gedern
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Hier gelangen Sie zu den Cookie-Einstellungen.