Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Fortbildung
Rettungsdienstfortbildung
Inhalte auf dieser Seite:Kontakt
Gemeinsam veranstalten die Ärztliche Leitung Rettungsdienst der Stadt Frankfurt am Main und die Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie der Universitätsmedizin Frankfurt diese traditionsreiche Fortbildungsreihe für ärztliche und nicht-ärztliche Mitarbeiter im Rettungsdienst.
Zu den jeweiligen Terminen sind alle Interessierten eingeladen. Die Rettungsdienstfortbildung Rhein-Main findet als Hybridveranstaltung jeden ungeraden Monat montags in der Zeit von 19:30-21:00 Uhr im Hörsaal 20-5 (Audimax) und Online per Zoom statt.
Ort und Uhrzeit
Ort: Audimax (Haus 20), Hörsaal 20-5,Universitätsklinikum Frankfurt, Theodor-Stern-Kai 7, 60590 Frankfurt am Main
Zeit: jeweils montagsvon 19:30-21:00 Uhr
Möglichkeit der virtuellen Teilnahme: als Hörer:in mittels ZOOM (der jeweilige Einwahllink wird mit der Einladung zum konkreten Termin versandt)
Fortbildung 27.01.25
Ach wie süß… Pädiatrische Notfälle Dr. Michael Merker, Dr. Antje Allendorf, KKJM, Universitätsmedizin Frankfurt am Main Zoom: Meeting-ID: 627 0082 0252 Kenncode: 991091
Fortbildung 17.03.25
...mehr als Schweizer Käse –ein Jahr CIRS Hessen Dr. Henrik Vollbracht Hessisches Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG), Dr. Jens Büttner, Ärztliche Leitung Rettungsdienst Darmstadt / Da-Dieburg
„Das kommt vom Bobby-Car-Fahren“ Teil 2 – Kindesmisshandlung aus rechtsmedizinischer Sicht Prof. Dr. Constanze Nieß, Rechtsmedizin Universitätsmedizin Frankfurt am Main
Fortbildung 30.06.25
Frankfurts großer –kleiner Stadtteil – Hintergrundwissen Flughafen Frankfurt International Dr. Michael Sroka und Dr. Holger Czerwonka, Med. Dienste Fraport AG
Fortbildung 01.09.25
Leben retten im Video-Call? -Telenotfallmedizin Dr. Manuel Wilhelm, Ärztliche Leitung Rettungsdienst Main-Kinzig-Kreis
Fortbildung 03.11.25
OLRD –Rückblick, Gegenwart und Ausblick über die Funktion eines Schnittstellen-Managers Dieter Oberndörfer, OLRD Stadt Frankfurt am Main, Jens Keck, OLRD Kreis Offenbach
Die Veranstaltung bleibt weiterhin für die Teilnehmenden kostenfrei.
Eine Anmeldung vorab ist nicht erforderlich.
Für die Veranstaltungen erfolgt kein Sponsoring. Sie erfolgt produkt- und dienstleistungsneutral. Es liegen keine Interessenskonflikte vor.
Eine Anerkennung als Fortbildung durch die Landesärztekammer Hessen ist beantragt.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit sich für unseren Newsletter zu registrieren!
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.