Notarzteinsatzfahrzeug (NEF)
Notarzteinsatzfahrzeug (NEF)
Seit Juli 1967 war am Universitätsklinikum ein Notarztwagen stationiert, der im Februar 2001 durch ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) abgelöst wurde. Das Universitätsklinikum ist neben dem Städtischen Krankenhaus Höchst, der BG Unfallklinik, dem Krankenhaus Nordwest, dem Hospital zum Heiligen Geist und dem St. Elisabethen-Krankenhaus einer von sechs Notarztstandorten im Stadtgebiet Frankfurt am Main. Das primäre Einsatzgebiet umfasst weite Teile des Stadtgebietes südlich des Mains, den Innenstadt- und Bahnhofsbereich, die Stadtteile Gallus, Westend und Bockenheim mit insgesamt etwa 190.000 Einwohnern sowie das Autobahn- und Schnellstraßennetz im Süden Frankfu
Die ärztliche und organisatorische Leitung des Notarztstandortes obliegt der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie (Direktor: Prof. Dr. med. Ingo Marzi).
Das NEF bildet zusammen mit einem Rettungswagen (RTW) eine taktische Einheit und wird immer dann alarmiert, wenn aufgrund der Meldung der Einsatz eines Notarztes erforderlich scheint oder ein Notarzt gezielt durch einen bereits an der Einsatzstelle tätigen Rettungswagen (RTW) nachgefordert wird. Das Fahrzeug ist rund um die Uhr einsatzbereit und absolviert im Jahr etwa 3.200 Einsätz