Seit dem Sommersemester 2002 wird das HNO Praktikum als Blockveranstaltung abgehalten. In fünf Tagen soll ein Überblick über die Erkrankungen und Therapien des Hals-Nasen-Ohrenbereiches erarbeitet werden. Besonderen Wert wird auf das problemorientierte Lernen (POL) gelegt.
In diesen Tagen erfolgt eine Rotation der Studenten durch die verschiedenen Abteilungen der Hals-Nasen-Ohrenabteilung. Außerdem werden auch theoretische Teile abgehalten. Aufgrund der Kompaktheit des Praktikums ist es zwingend erforderlich, dass alle Studenten bereits vor Antritt des Praktikums ein ausreichendes Wissen zum Thema HNO haben. Nur so kann die Zeit des Praktikums sinnvoll genutzt werden.
MENÜ
Schliessen
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.