Die Zahl der Patientinnen und Patienten, die mit Implantaten versorgt werden, steigt von Jahr zu Jahr. Laut der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI) ist die Anzahl der jährlich gesetzten Implantate in den letzten 20 Jahren von jährlich geschätzten 380.000 auf ungefähr 1,3 Millionen gestiegen.
Biologische Komplikationen bei osseointegrierten Implantaten spielen somit eine zentrale Rolle in der heutigen Zahnmedizin. Zu den häufigsten Komplikationen zählen die periimplantären Erkrankungen.
Eine frühzeitige Erkennung der Periimplantitis ist sehr wichtig. Wird die Erkrankung nicht frühzeitig diagnostiziert und therapiert, kann durch die Entzündung ein fortschreitender Knochenabbau zum Verlust des Implantates führen.
Für die Therapie der Periimplantitis stehen verschiedene Behandlungsmaßnahmen zur Verfügung, deren Effektivität durch Professor Dr. Schwarz in zahlreichen Studien nachgewiesen werden konnten.
Die Sprechstunde für Periimplantäre Infektionen findet täglich montags von 09:00-11:30 Uhr und von 13:30-16:00 Uhr sowie dienstags von 09:00-11:30 Uhr statt. Einen Termin können Sie unter Tel.: +49 (0)69 6301 7530 vereinbaren.
MENÜ
Schliessen
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.