Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Ambulanz
Wahlleistungsambulanz
Inhalte auf dieser Seite:Kontakt
Kontakt
Psychiatrische Institutsambulanz
Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Universitätsklinikum Frankfurt Heinrich-Hoffmann-Straße 10 60528 Frankfurt am Main
Tel.: 069/6301-5079 Fax: 069/6301-7087
Leitung PD Dr. med. Oliver Grimm
Anmeldung und Terminvereinbarung Tel.: 069/6301-5222
Anfrage zur stationären Aufnahme Für Zuweiser: Tel.: 069/6301-2224 Für Patienten: Tel.: 069/6301-3324
Willkommen in der Wahlleistungsambulanz!
Privatambulanz-Wartebereich
Behandlungsspektrum
In unserer Sprechstunde für Wahlleistungspatienten behandeln wir das gesamte Spektrum der psychiatrischen Krankheitsbilder wie depressive Verstimmungen, bipolar affektive Störungen, ADHS im Erwachsenenalter, Angststörungen, Psychosen, Suchterkrankungen, und Erkrankungen des höheren Lebensalters wie z.B. Gedächtnisstörungen.
Behandlungsteam
Die Patienten werden durch den Direktor der Klinik, Prof. Reif, wie auch den jeweiligen auf die Erkrankung spezialisierten Oberarzt der Klinik gesehen. Darüber hinaus können wir bei entsprechender Indikation eine individuelle Psychotherapie in enger Abstimmung mit der psychiatrischen Behandlung anbieten.
Therapieangebot
Das volle Spektrum der in der Ambulanz angebotenen Gruppentherapien und komplementären Angebote steht unseren Patienten zur Verfügung. Hinsichtlich biologischer Therapieverfahren bieten wir im ambulanten Setting Lichttherapie und transkranielle Magnetstimulation (rTMS) an.
Als Klinik der Maximalversorgung können wir Ihnen nach einem ausführlichen Erstgespräch bei Bedarf sämtliche erforderlichen diagnostischen Methoden anbieten und Ihnen anschließend unsere therapeutische Empfehlung geben bzw. diese auch durchführen.
Eine Behandlung ist sowohl zur akuten Krisenbewältigung wie auch zur kontinuierlichen längerfristigen Behandlung nach Absprache möglich.
MENÜ
Schliessen
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.