Allgemeine Informationen

Die Vorlesung für die Fächer Psychiatrie und Psychotherapie sowie Psychosomatische Medizin und Psychotherapie findet kombiniert statt. 

Die Vorlesung richtet sich an Medizinstudierende des 4. und 5. klinischen. Semesters, sowie an Studierende der Psychologie. Letztere müssen sich vorab im Studiensekretariat per Email () melden, damit sie eine Teilnahmebescheinigung erhalten können.

Für Medizinstudierende findet eine Leistungsüberprüfung im Rahmen der Semesterabschlussklausur statt.

Vorlesungsplan Sommersemester 2024

Uhrzeit: 10.00 c.t. bis 11.45 Uhr im Hörsaal Haus 93A

Datum 

Thema

Dozent

Abteilung

Mo., 21.10.2024  

Einführung Psychiatrie und Psychotherapie

Prof. Dr. A. Reif

Psychiatrie

Do., 24.10.2024 

Organisch-psychische Störungen

Dr. D. Prvulovic

Psychiatrie

Mo., 28.10.2024  

Suchterkrankungen

Dr. M. Luderer

Psychiatrie

Do., 31.10.2024

Schizophrene Psychosen

Dr. R. Bittner

Psychiatrie

Mo., 04.11.2024 

Depression

Dr. C. Reif-Leonhard

Psychiatrie

Do., 07.11.2024

Bipolare Störungen

Prof. Dr. J. Repple

Psychiatrie

Mo., 11.11.2024

Adultes ADHS

PD Dr. O. Grimm

Psychiatrie

Do., 14.11.2024

Psychotherapie bei schizophrenen Psychosen und affektiven Störungen

Prof. Dr. V. Oertel

Psychiatrie & Psychosomatische Medizin

Mo., 18.11.2024 

Akut- und Notfallpsychiatrie incl. rechtliche Grundlagen

Dr. J. Müller

Psychiatrie

Do., 21.11.2024

Einführung Psychosomatische Medizin

PD Dr. M. de Greck 

Psychosomatische Medizin

Mo., 25.11.2024 

Somatoforme Störungen & Dissoziative Störungen

PD Dr. M. de Greck

Psychosomatische Medizin

Do., 28.11.2024

Essstörungen

Dr. U. Engelbach

Psychosomatische Medizin

Mo., 02.12.2024

Emotional-instabile u. andere Persönlichkeitsstörungen

Dr. M. Stäblein 

Psychosomatische Medizin

Do., 05.12.2024

Traumafolgeerkrankungen

Dr. C. Rampp

Psychosomatische Medizin

Mo., 09.12.2024

Angst- und Zwangsstörungen

PD Dr. S. Matura

Psychosomatische Medizin

Do., 12.12.2024

Psychosomatik bei körperlichen Erkrankungen

Dr. U. Engelbach

Psychosomatische Medizin

 

 

Studierende der Psychologie müssen sich in die Anwesenheitsliste eintragen,
damit sie eine Teilnahmebescheinigung erhalten können.

Zugang zu den Vorlesungsskripten Psychiatrie und Psychosomatik über die Lernplattform Moodle

Die Skripte der Vorlesungen Psychiatrie und Psychosomatik werden jedes Semester auf der Lernplattform „Moodle“ zur Verfügung gestellt. Zugang zu den Skripten haben alle Studierende der Humanmedizin im 4. und 5. klinischen Semester. Die entsprechenden Listen mit den Zugangsberechtigten werden uns vom Dekanat übermittelt.

Studierende anderer Studiengänge müssen in Rücksprache mit Ihren jeweiligen Dekanaten Ihre Zugangsberechtigung klären. Hierzu wird vom jeweiligen Dekanat eine Bescheinigung z.B. in Form einer Email benötigt, aus der hervorgeht, dass die jeweiligen Studierenden am entsprechenden Fach eingeschrieben sind und die Vorlesungen Psychiatrie und Psychosomatik im Rahmen ihres Studiums besuchen. Bitte senden Sie diese Bescheinigung an unser Studiensekretariat (schickedanz@med.uni-frankfurt.de). Dann werden Sie der Liste der Zugangsberechtigten hinzugefügt. Dieses Vorgehen gilt auch für Austauschstudenten, z.B. im Rahmen von Erasmus+.

Studierende, die dennoch keinen Zugang haben, bitten wir, sich zunächst in unserem Studiensekretariat (schickedanz@med.uni-frankfurt.de) per Email melden, dann wird Ihre Zugangsberechtigung überprüft.