Wenn Menschen unter einer psychischen Störung leiden, sind häufig auch die Angehörigen als unmittelbares Umfeld von den Auswirkungen der psychischen Erkrankung mit betroffen. Sie leisten in besonderer Weise eine unverzichtbare Unterstützung, stellen ihre Bedürfnisse hinten an und können sich dadurch stark belastet fühlen. Zusätzlich sind sich Angehörige häufig auch unsicher, wie sie richtig unterstützen können.
Es ist uns daher ein besonderes Anliegen Angehörigen ausreichend Unterstützung zu bieten.
Angehörigensprechstunde
Wenn Menschen unter einer psychischen Erkrankung leiden, sind häufig auch die Angehörigen als unmittelbares Umfeld von den Auswirkungen der psychischen Erkrankung mit betroffen. Sie leisten in besonderer Weise eine unverzichtbare Unterstützung, stellen ihre Bedürfnisse hinten an und können sich dadurch stark belastet fühlen. Zusätzlich sind sich Angehörige häufig unsicher, wie sie richtig unterstützen können und verhalten sollen.
Die Angehörigensprechstunde ist daher ein Angebot für Angehörigen von Patienten, die in unserer Klinik behandelt werden, eine psychotherapeutische Unterstützung bieten. Es geht es zum einen darum mehr über die Erkrankung zu erfahren und auch darüber, wie man mit dem betroffenen Patienten angemessen umgeht, zum anderen um Unterstützung und Hilfe für die Angehörigen. Des Weiteren geht es darum, mögliche Belastungen durch die familiäre Konstellation mittels psychotherapeutischer Techniken zu reduzieren.
Zudem bieten wir Informationsabende für Angehörige zu den Themen Depression, Demenz, Bipolar oder Schizophrenie.
Angehörigengruppen
In den Angehörigengruppen werden Angehörige von unseren Ärzten und Psychologen an mehreren Terminen über die wichtigen Aspekte der Erkrankung informiert. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Austausch mit anderen Angerhörigen. De Erfahrungen zeigt, dass vom Besuch einer solchen Gruppe nicht nur die Angehörigen selbst sondern auch die Erkrankten profitieren.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.