Zurück
Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen.
VERANTWORTLICHER OBERARZT
OA Dr. med. Sebastian Fischer
sebastian.fischer@unimedizin-ffm.de
ADRESSE
Theodor-Stern-Kai 7
Haus 32C, EG
60590 Frankfurt
Karin Möller
T +49 69 6301-5248
F +49 69 6301-83785
Terminvergabe
T +49 69 6301-5248
F +49 69 6301-83785
Montag bis Freitag:
8:00 - 16:00 Uhr
Ultraschall Untersuchungen sind die wichtigsten bildgebenden Untersuchungen bei Kindern. Meistens ermöglichen Sie schon die abschließende Diagnose.
Sämtliche Untersuchungen (mit Ausnahme der Herzultraschall-Untersuchung) werden in unserer Kinderradiologie ausgeführt. Hierzu gehören auch alle Ultraschall-Doppleruntersuchungen und funktionelle Ultraschall-Untersuchungen.
Für die Untersuchung ist es wichtig, dass der Patient nicht nüchtern sein muss. Für die Beurteilung der Nieren und das innere Genitale bei Mädchen sollte die Harnblase unbedingt gut gefüllt sein.
Die Vorteile beim Ultraschall sind:
Die Röntgendiagnostik ist auch heute noch eine wichtige und unverzichtbare bildgebende Untersuchung im Kindesalter. Durch die hochmoderne digitalen Festkörperdetektoren und Speicherfolien ist die Strahlenbelastung extrem gering.
Die Vorteile bei der Röntgendiagnostik sind:
Wir verfügen über ein hochmodernes MRT-Gerät mit großer Röhrenöffnung, die die Untersuchung für Kinder angenehmer macht. Es ermöglicht neben dem kompletten Spektrum standardmäßiger MRT-Verfahren auch spezielle Untersuchungsmethoden wie Ganzkörper-MRTs bei kurzen Messzeiten. In Zusammenarbeit mit der Anästhesiologie führen wir regelmäßig auch MRT-Untersuchungen in Narkose durch. MRT-Untersuchungen von Schädel und Wirbelsäule erfolgen in Kooperation mit dem Institut für Neuroradiologie.
Die Vorteile bei der Magnetresonanztomographie sind:
Dr. med. Sebastian Fischer
T 069 6301-5248
E sebastian.fischer@unimedizin-ffm.de
Karin Möller
T +49 69 6301-5248
F +49 69 6301-83785
E karin.moeller@unimedizin-ffm.de
Kinder sind keine kleinen Erwachsene. Die bildgebende Diagnostik ist das zentrale Aufgabengebiet unserer Kinder- und Jugendradiologie. Kinder haben eine charakterische Anatomie und Physiologie, haben andere Bedürfnisse und andere Erkrankungen als Erwachsene. Sie erfordern viel Zuwendung und Geduld - auch in der Medzin. Mit besonderer Erfahrung und modernster Technik widmen sich unsere Radiologen in der Kinder- und Jugendradiologie, der einzigen kinderradiologischen Einrichtung der Region Rhein-Main, den kleinen Patienten.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Hier gelangen Sie zu den Cookie-Einstellungen.