Univ. Prof. Dr. Dr. Thomas J. Vogl

Name: Thomas J. Vogl

Funktion: Direktor des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie

Facharzt für Radiologie und Neuroradiologie 

Besondere Expertise (klinische und wissenschaftliche Schwerpunkte): 

Spezialist für Strahlentherapie-Radioonkologie,
Neuroradiologie und interventionelle Radiologie

Ausbildung

1976 - 1982   Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität in München
 
1980 Studium an der Hebrew University School of Medicine, Hadassah Hospital, Jerusalem (Direktor: Prof. Dr. Biran)
 
1980 - 1981 Co-Assistent an der Anatomischen Anstalt der Universität München (Direktor: Prof. Dr. Frick)
 
1982 Approbation als Arzt
 
1983 Promotion zum Dr. med. mit der Dissertation "Bestimmung des Mineralsalzgehaltes am peripheren Skelett mit Hilfe der 125-Jod-
Gammastrahlenabsorption bei Patienten mit Diabetes mellitus" mit "magna cum laude"
 
ab 1983 Assistenzarzt an der Radiologischen Klinik der Universität München (Direktor: Prof. dr. med. Dr. h.c. J. Lissner)
 

               

                                                                                

Beruflicher Werdegang

1988


Forschungsaufenthalt am Massachusetts General Hospital Boston (Leitung: Prof. Dr. Juan Taveras)

01. Okt. 1988 - 31. März 1990

 


Weiterbildung in Nuklearmedizin

1989


Anerkennung als Arzt für Radiologie mit Fachkunde für Strahlentherapie

18. Juli 1990

 


Abschluß der Habilitation mit Verleihung des Dr. med. habil.
1990 Oberarzt der Radiologischen Klinik der Universität München
1992 Erlangung der Fachkunde Nuklearmedizin
März - Mai 1992 Erwerb der Fachkunde "Nuklearmedizinische invitro-Diagnostik"
1993 Er­nen­nung zum Lei­ten­den Ober­arzt der Strah­len­kli­nik und Po­li­kli­nik der Frei­en Uni­ver­si­tät Ber­lin, Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum Ru­dolf Vir­chow (Di­rek­tor: Prof. Dr. Dr. h. c. R. Fe­lix)
Schwer­punkt­ar­beits­ge­bie­te: kon­ven­tio­nel­le Rönt­gen­dia­gnos­tik, Trau­ma­to­lo­gie, Gas­tro­in­tes­ti­na­le Ra­dio­lo­gie, in­ter­ven­tio­nel­le Ra­dio­lo­gie Che­mo­em­bo­li­sa­ti­on, An­gio­plas­tie Ma­gnet­re­so­nanz­to­mo­gra­phie
For­schungs­the­men: MR An­gio­gra­phie, in-​vi­vo-​Spek­tro­sko­pie, Kon­trast­mit­tel­ent­wick­lung, in­ter­sti­ti­el­le La­serthe­ra­pie, he­pa­to­bi­liä­re Dia­gnos­tik
23. Dez. 1993 Be­ru­fung auf die C3 Pro­fes­sur für All­ge­mei­ne Ra­dio­lo­gie durch die Freie Uni­ver­si­tät Ber­lin
13. Jan. 1994 An­er­ken­nung als Ra­dio­lo­ge durch die Ärz­te­kam­mer Ber­lin, Be­rech­ti­gung für die Be­zeich­nung "Arzt für Ra­dio­lo­gi­sche Dia­gnos­tik"
1996 An­er­ken­nung als Arzt für Neu­ro­ra­dio­lo­gie
1998 Ruf auf die C4 Pro­fes­sur für Rönt­gen­dia­gnos­tik, Goethe-Uni­ver­si­tät Frank­furt
1998 Di­rek­tor des In­sti­tu­tes für Dia­gnos­ti­sche und In­ter­ven­tio­nel­le Ra­dio­lo­gie
Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum Frank­furt
2005 Kooperation mit der Orthopädischen Klinik Stiftung Friedrichsheim der Universität Frankfurt:
Leitung der Radiologie
2005 stellv. ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Frankfurt
2011 Q3-Ausbilder Herz-MRT und Herz-CT
2013 Sprecher der Frankfurter Klinikallianz; Leitlinienbeauftragter der Deutschen Röntgengesellschaft

 

Mitgliedschaft und Mitarbeit in wissenschaftlichen Gesellschaften und Gremien

Radiology

Academic Radiology

European Radiology


Journal of Magnetic Resonance

Imaging 

Radiographics

Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen

Der Radiologe 

Herausgeber von Büchern

  • 1988
    Frey, K. W., K. Mees, T. J. Vogl:Radiologische Unfalldiagnostik in der HNO-Heilkunde. Georg Thieme Verlag, Stuttgart – New York
  • 1988
    Vogl, T. J.: Einfluß der Kernspintomographie auf den menschlichen Organismus. Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart
  • 1988
    Lissner, J., T. J. Vogl: Moderne Bildgebung – Stand der Technik. Überreuter Wissenschaft
  • 1989
    Frey, K. W., K. Mees, T. J. Vogl: Bildgebende Verfahren in der HNO-Heilkunde. Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart
  • 1991
    Vogl, T. J., D. Eberhard: Magnetresonanztomographie des Temporomandibulargelenks. Thieme-Verlag, Stuttgart
  • 1991
    Vogl, T. J.: MR Imaging of the Head and Neck. Springer-Verlag, StuttgartFrey, K. W., K. Mees, T. J. Vogl: Bildgebende Verfahren in der HNO-Heilkunde. Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart
  • 1991
    Vogl, T. J.: Kernspintomographie der Kopf-Hals-Region. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg, New York, London, Paris, Tokyo, Hong Kong
  • 1992
    Vogl, T. J.: Strategies in Oncologic Imaging. Editors: D. Vanel, D. Stark Raven Press
  • 1994
    MR-Angiographie und MR-Tomographie des Gefäßsystems Klinische Diagnostik. Springer Verlag, Berlin, Heidelberg, New York, London, Paris Tokio, Hong Kong
  • 1995
    Vogl, T., Clauß W., Kyung Mo Yeon, Li Guo-Zhen, Computed Tomography: State of the Art and future applications. Springer Publisher, Heidelberg, New York
  • 1998
    Vogl, T.J., M. Mack, J. Balzer, W. Steger: Radiologische Differentialdiagnostik der Kopf-Halsregion. Thieme Verlag, Stuttgart
  • 1999
    Vogl, T.J., M. Mack, J. Balzer, W. Steger: Radiological differential diagnosis of the head and neck. Thieme Publisher, Stuttgart
  • 2001
    Vogl, T.J. Handbuch der Diagnostischen Radiologie. Springer Publisher, Heidelberg
  • 2000
    Vogl, T.J.: Lebermetastasen: Diagnostik und Intervention. Springer Publisher, Heidelberg
  • Vogl, T.J.: Radiological differential diagnosis of the head and neck. portugiesisch, italienisch, polnisch
  • 2003
    Vogl Thomas, Ricardo Lencioni, Renate Hammerstingl, Carlo Bartolozzi: Magnetic Resonance Imaging in Liver Disease. Thieme Publisher
  • 2007
    Vogl, T.J.: Thermal Ablation. Springer Publisher

Wissenschaftliche Auszeichnungen

1991    Kernspin-Preis 4. Internationales Kernspintomographie Symposium (Garmisch-Partenkirchen) 
1991    Röntgen-Preis (Wiesbaden)
1992    Erster Preis der Französischen Röntgengesellschaft (A.P.E.R.R.) (Straßburg)
1992    Erster Preis der European Society of Head and Neck Radiology (ESHNR) (Karlsruhe)
1994    Hermann-Holthusen Ring, verliehen durch die Deutsche Röntgengesellschaft
1995    Europäischer Kernspinpreis für die Entwicklung der Magnetresonanztomographie
1996    European Magnetic Resonance Award des European Forum for Magnetic Resonance 
2003    Pater-Leander-Fischer-Preis
2005    Deutschlands Beste Klinik- Website (Novartis Pharma)
2007    Best Scientific Presentation ECR
2008    Who’s Who in the World, 20th Edition 
2010    Nominierung zum Mammazone- Wissenschaftspreis
2016    Geb­Fra-Preis 2016 des Ge­org Thie­me-Ver­la­ges für die bes­te wis­sen­schaft­li­che Ar­beit