Forensische Bildgebung

Die radiologische forensische Bildgebung bildet als modernes Verfahren ein festes Glied in der Aufarbeitungskette rechtmedizinischer Begutachtungen. Diese findet sowohl postmortal, d.h. am Verstorbenen, als auch an lebenden Patienten Anwendung.

Die Kooperation der forensischen radiologisch Bildgebung zwischen der Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Direktor Prof. Dr. T. Vogl, und dem Institut der Rechtsmedizin der Uniklinik Frankfurt unter Leitung Prof. Dr. M. Verhoff, ergänzt seit Jahrzehnten den bildgebenden Teil eines der leistungsstärksten rechtsmedizinischen Institute in Deutschland.

Mit modernster Geräteausstattung sind hochqualitative Untersuchungen in hochauflösender Ausführung möglich. Hierfür werden Untersuchungen in den Bereichen Projektionsradiographie, Computertomographie sowie Magnetresonanztomographie durchgeführt. Die moderne forensische Analyse speist sich aus dieser Vielzahl von Spezialverfahren, um eine Gesamtübersicht des Sachverhaltes zusammenzuführen. Die forensische radiologische Bildgebung kann hiermit einen wichtigen Beitrag zur Klärung auch komplexer Sachverhalte leisten und die rechtsmedizinische Aufarbeitung um wesentliche Punkte erweitern. 

Als verantwortliche Ärzte am Klinikum für Radiologie und Nuklearmedizin ist Dr. med. A. Bucher sachverständig tätig.

Division of Experimental Imaging (DEI)

The Division of Experimental Imaging (DEI) at the Department of Diagnostic and Interventional Radiology at the Goethe University Hospital in Frankfurt, Germany is a research division focused on developing new imaging acquisition and post-processing techniques to ultimately improve imaging in clinical routine for our patients. Read more about us on our website...