Schwerpunkt Pädiatrische Onkologie, Hämatologie und Hämostaseologie Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Universitätsklinikum Frankfurt Haus 32 E Theodor-Stern-Kai 7 60590 Frankfurt am Main
Leitung
Prof. Dr. med. Thomas Lehrnbecher
Hämatologische/Onkologische Station 32-4
T +49 69 63 01 - 5243 F +49 69 63 01 - 6056
Stationsassistentin
Sabina Kunalic T +49 69 63 01 - 4157 F +49 69 63 01 - 6056
Hämatologische/Onkologische Station 32-4
Auf der Station 32-4 werden vor allem Kinder und Jugendliche mit Krebserkrankungen des Knochenmarks (Leukämien), des Lymphsystems (Lymphome) und mit soliden Tumoren wie Hirntumore, Bauch- und Knochentumore behandelt. Im Rahmen des universitären Zentrums für Tumorerkrankungen (UCT) können dies auch Patienten jenseits des 18. Lebensjahres sein, die unter typischerweise im Kindesalter auftretenden Erkrankungen leiden.
Die onkologische Therapie erfolgt im Behandlungsnetzwerk der Gesellschaft für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie (GPOH). Sie wird standardisiert im Rahmen der aktuellen Therapieoptimierungsstudien und Register durchgeführt. Dabei erfolgte eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen medizinischen Fachkliniken, dem Schwerpunkt Stammzelltransplantation, ebenso wie mit den Pflegenden, dem Psychosozialen Dienst, der Physiotherapie und der Sporttherapie.
MENÜ
Schliessen
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.