Hämatologische/Onkologische Station 32-4

Auf der Station 32-4 werden vor allem Kinder und Jugendliche mit Krebserkrankungen des Knochenmarks (Leukämien), des Lymphsystems (Lymphome) und mit soliden Tumoren wie Hirntumore, Bauch- und Knochentumore behandelt. Im Rahmen des universitären Zentrums für Tumorerkrankungen (UCT) können dies auch Patienten jenseits des 18. Lebensjahres sein, die unter typischerweise im Kindesalter auftretenden Erkrankungen leiden.

Die onkologische Therapie erfolgt im Behandlungsnetzwerk der Gesellschaft für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie (GPOH). Sie wird standardisiert im Rahmen der aktuellen Therapieoptimierungsstudien und Register durchgeführt. Dabei erfolgte eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen medizinischen Fachkliniken, dem Schwerpunkt Stammzelltransplantation, ebenso wie mit den Pflegenden, dem Psychosozialen Dienst, der Physiotherapie und der Sporttherapie.