AG Klusmann Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Universitätsklinikum Frankfurt Theodor-Stern-Kai 7 Haus 32 E, 2. OG 60590 Frankfurt am Main
Leitung
Prof. Dr. med. Jan-Henning Klusmann Direktor Klinik für Kinder-/ Jugendmedizin Professur für Pädiatrie mit dem Schwerpunkt Onkologie und Hämatologie Facharzt für Kinderheilkunde mit der Schwerpunktbezeichnung Pädiatrische Onkologie und Hämatologie
Unser Forschungsschwerpunkt ist die pädiatrische akute myeloische Leukämie (AML) mit besonderem Fokus auf myeloischer Leukämie bei Kindern mit Down-Syndrom (ML-DS). Auswertungen von Patientendaten in Kombination mit transkriptomischen, epigenomischen und proteomischen Daten vereinen wir zur Erstellung einer Multi-omischen Datenbank. Die komplexe Analyse einer Vielzahl an Daten ermöglicht die Suche nach neuen prädikativ Markern, Schlüsselregulatoren und Medikationszielen. Experimentell werden derartige Entdeckungen in vitro und in vivo getestet unter anderem in Patienten-Avataren. Andere von uns entwickelte experimentelle Plattformen basieren auf der CRISPR-Methode und modellieren die Leukämieprogression in Blutstammzellen. Die zu entdeckenden Regulatoren von AML umfassen proteinkodierende Gene, die mit CRISPR- und Arzneimittelscreens sowie Wirksamkeitsstudien weiter validiert werden. Zu dem untersuchen wir, welche Rolle das Epigenom in der Genexpression von malignen Zellen haben kann und dessen Bezug auf das Krankheitsbild. Wir widmen uns in unserer Forschung aber auch nicht-kodierender RNA, einschließlich microRNA und lncRNA und deren Mechanismen, um auch deren diagnostisches oder therapeutisches Potential zu erschließen.
Förderverein "Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V."
MENÜ
Schliessen
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.