Unsere Klinik verfügt über ein eigenes andrologisches Labor, in welchem modernste Analyseverfahren zur Diagnostik und Therapiebegleitung bzw. -überwachung bei Patienten mit andrologischen Fragestellungen durchgeführt werden.
Kernkompetenz "Kinderwunsch-Diagnostik"
Der Schwerpunkt der durchgeführten Labordiagnostik des Laborbereichs liegt auf der Untersuchung der Fertilität von Männern mit unerfülltem Kinderwunsch. Zur Beurteilung der Ursachen des unerfüllten Kinderwunsches untersuchen wir zunächst das Ejakulates und beurteilen Anzahl, Beweglichkeit und Form der Spermien Ergeben sich hierbei Hinweise auf das Vorliegen von Störungen der Spermatogenese kann die Diagnostik durch weitere Parameter und ggf. die Durchführung von Spermatozoen-Funktionstests erweitert werden. Genauere Informationen zu den diagnostischen Möglichkeiten und den genutzten Verfahren unseres andrologischen Labors erhalten Sie auf den Unter-Webseiten der Spezialsprechstunde "unerfüllter Kinderwunsch".
Kernkompetenz "Kryokonservierung"
Bereits seit 1997 bieten wir Patienten als Serviceleistung die Möglichkeit einer Kryokonservierung von Samenmaterial (Ejakulat oder Hodengewebe) an, d.h. einer längerfristige Aufbewahrung Ihrer Samenzellen bzw. Hodengewebe durch Einfrieren und Lagerung in flüssigem Stickstoff. Dabei handelt es sich um eine Maßnahme, die vor allem für Patienten vor operativen Eingriffen oder Therapien mit potentiellen Risiken für die spätere Befruchtungsfähigkeit des Patienten von Interesse ist.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.