Die Medizin mit all ihren modernen Möglichkeiten hat in den letzten Jahren gewaltige Fortschritte gemacht. So gibt es inzwischen zahlreiche Erkrankungen, bei denen betroffenen Patient(inn)en heute mit hoher Erfolgsquote geholfen werden kann. Diese ermutigenden Entwicklungen sind dabei kein Zufall, sondern das Resultat einer systematischen Weiterentwicklung verschiedenster Diagnose- und Therapieformen. Aber trotz aller bisherigen Erfolge gibt es bei weitem nicht für alle Erkrankungen wirksame Verfahren der Behandlung. Viele Erkrankte setzen Ihre Hoffnung daher auf die Entwicklung neuer Wirkstoffe. Deren Entwicklung aber stellt einen langen Weg dar, begonnen von der Entdeckung neuer Wirkstoff-Varianten und deren ausführlicher Testung im Labor bis hin zu sorgfältig durchgeführten, statistisch kontrollierten, systematischen Überprüfungen ihrer Wirksamkeit an größeren Anzahlen an Patienten, d.h. bis hin zur Durchführung klinischer Studien. Nur so kann zuverlässig festgestellt werden, wie wirksam und vertäglich neu Therapievarianten wirklich sind und für welche Patient(inn)en sie am besten geeignet sind.
Die Durchführung klinischer Studien wird dabei streng durch verschiedene Behörden (europäische und regionale Kontrollbehörden, Ethikkommissionen, ggf. Paul-Ehrlich-Institut etc.) kontrolliert, um eine sorgfältige Planung und Durchführung und einen höchstmöglichen Schutz der Patient(inn)en zu gewährleisten.
weitere Informationen
Ausführlichere Informationen zum Ablauf klinischer Studien, deren Bedeutung für Sie als Patient(in), den in unserer Klinik durchgeführten klinischen Studien sowie viele weitere Informationen rund um klinische Prüfungen finden Sie auf den Webseiten unserer Abteilung für Klinische Forschung.
MENÜ
Schliessen
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.