Eine offizielle behördliche Zulassung im Sinne des Arzneimittelgesetzes besteht in Deutschland derzeit nur für das photosensibilisierende Präparat Metvix® bei den Indikationen der aktinischen Keratosen, des Basalzellkarzinoms (= Basaliom) und des Morbus Bowen. Auf Anfrage sowie in besonders gelagerten Fällen sind jedoch auch andere Behandlungsindikationen möglich.
Durchführung der PDT-Behandlung
Wie erfolgt die praktische Durchführung der photodynamischen Therapie? Nach einer oberflächlichen Präparation der erkrankten Hautstelle wird zunächst eine photo-sensilisierenden Salbe aufgetragen und der betroffene Bereich mit einer dichten Folie abgedeckt. Nach einer Einwirkzeit von 3 Stunden werden die überständigen Salbenreste entfernt und die Hautstelle für ca. 8 Minuten belichtet. Abschließend wird eine Wundheilsalbe aufgebracht und die Patientin bzw. der Patient kann nach Hause gehen. Eine Woche später wird die Therapie in der gleichen Weise wiederholt, sowie ein individuell abgestimmter Wiedervorstellungstermin vereinbart.
Anmeldung und Sprechstunden Die photodynamische Therapie ist keine Regelleistung der gesetzlichen Krankenkassen. D.h. während viele private Krankenkassen die Kosten einer photodynamischen Therapie übernehmen, müssen gesetzlich Versicherte in aller Regel selbst für diese Leistung aufkommen. Die Vereinbarung eines Termins zur Vorbesprechung einer geplanten Therapie erfolgt daher über die Anmeldung der Privatambulanz von Herrn Professor Kaufmann (Tel.: 069 6301 5179). Weitere Terminvereinbarungen erfolgen dann jeweils vor Ort in den Sprechstunden oder nach persönlicher Absprache.
MENÜ
Schliessen
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.