Zurück
Betriebsärztlicher Dienst
Betriebsärztlicher Dienst
Universitätsklinikum Frankfurt
Theodor-Stern-Kai 7
Haus 9A. Erdgeschoss
60596 Frankfurt am Main
Tel. 069/6301-5314
Prof. Dr. Dr. med. Sabine Wicker
Fachärztin für Arbeitsmedizin, Notfallmedizin, Ernährungsmedizin (BÄK)
Montag - Donnerstag: 7:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:00 Uhr
Freitag: 7:30 bis 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Impfsprechstunde
Dienstag und Donnerstag von 11:00 – 12:00 Uhr
Heike Kämmerer
MFA / Anmeldung
T +49 69 6301 - 5314
F +49 69 6301 - 6385
E-Mail: Heike.Kaemmerer@unimedizin-ffm.de
Kristina Bartsch
MFA / Anmeldung
T +49 69 6301 - 5314
F +49 69 6301 - 6385
E-Mail: Kristina.Bartsch@unimedizin-ffm.de
Originalarbeiten
2016
Wicker S, Scheller B, Schachtrupp A, Petersen S, Zacharowski K, Wutzler S (2016) Arbeitsbedingte Gefährdungen in der Notfallmedizin - Ergebnisse einer fachübergreifenden Umfrage. A&I, in press
Petersen S, Scheller B, Wutzler S, Zacharowski K, Wicker S (2016) Aggression und subjektive Gefährdung in der Notfallmedizin. Der Anästhesist, in press
2015
Lehmann BA, Ruiter RAC, van Dam D, Wicker S, Kok G (2015) Social-cognitive variables of healthcare personnel's intention to get vaccinated against influenza in Belgian, Dutch and German hospital settings. J Hosp Infect 89(3): 202-9
Wicker S, Wichmann O (2015) Werden Medizinstudierende in Deutschland ausreichend geimpft? DMW 140(10).e101-5
Wicker S, Wutzler S, Schachtrupp A, Zacharowski K, Scheller B (2015) Arbeitsbedingte Blutexpositionen in der Polytrauma-Versorgung. Der Anästhesist 64(1):33-8
Petersen S, Roggendorf H, Wicker S (2015) Impfpräventable Erkrankungen: Wissen, Einstellung und Impfstatus von Medizinstudierenden. Das Gesundheitswesen Epub ahead of print
Lehmann BA, Ruiter RAC, Wicker S, Chapmann G, Kok G (2015) Medical student's attitudes toward influenza vaccination. BMC Infect Dis 15,15(1):185
Kaufer K, Oddo S, Kraus M, Thiel A, Wicker S, Stirn A (2015) Empathiefähigkeit (theory of mind) bei deutschen Medizin- und Psychologiestudenten. Hessisches Ärzteblatt online
Seeger F, Wicker S, Rabenau HF, Wolf T, Gottschalk R (2015) Healthcare workers' Training and Information Levels over an occupationally acquired Ebola Virus disease LabMed 39(6). 381-7
Wicker S, Rabenau HF, Scheller B, Marzi I, Wutzler S (2015) Prävalenz blutübertragbarer Virusinfektionen bei 275 Schockraumpatienten. Der Unfallchirurg Epub ahead of print Nov 4
2014
Wicker S, Stirn A, Rabenau HF, von Gierke L, Wutzler S, Stephan C (2014) Needlestick injuries: causes, preventability and psychological impact. Infection 42:549-52
Lehmann BA, Ruiter RAC, Wicker S, van Dam D, Kok G (2014) I don't see an added value for myself. A qualitative study exploring the social cognitive variables associated with influenza vaccination of Belgian, Dutch and German healthcare personnel. BMC Public Health 14:407
Sailler S, Schmitz K, Jäger E, Ferreiros N, Wicker S, Zschiebsch K, Pickert G, Geisslinger G, Walter C, Tegeder I, Lötsch J (2014) Regulations of cirulating endocannabinoids associated with cancer metastases in mice and humans. Oncoscience Vol 1(4):272.82
Betsch C, Wicker S (2014) Personal attitudes and misconceptions, not official recommendations guide occupational physicians' vaccination decisions. Vaccine 32(35):4478-84
Petersen S, Rabenau HF, Mankertz A, Matysiak-Klose D, Friedrichs I, Wicker S (2014) Immunität gegen Masern beim medizinischen Personal des Universitätsklinikums Frankfurt, 2003-2013 Bundesgesundheitsblatt 2015 58(2) 182-9
Scheller B, Wicker S, Rabenau HF, Marzi I, Wutzler S (2014) Wie schätzen Mitarbeiter im Schockraum das Risiko von blutübertragbaren Infektionen ein? Der Unfallchirurg Epub ahead of print
2013
Himmelreich H, Rabenau HF, Rindermann M, Stephan C, Bickel M, Marzi I, Wicker S (2013) Management von Nadelstichverletzungen. Deutsches Ärztebl 110(5):61-7.
Bickel M, Lassmann C, Wieters I, Doerr HW, Herrmann E, Wicker S, Brodt R, Stephan C, Allwinn R, Jung O (2013) Immune response after a single dose of the 2010/11 trivalent, seasonal influenza vaccine in HIV-1 infected patients and healthy controls. HIV Clinical Trials 14:175-84
Trimborn A, Senf B, Muenstedt K, Buentzel J, Micke O, Muecke R, Prott FJ, Wicker S, Hübner J (2013) Attitude of employees of a university clinic to complementary and alternative medicine in oncology. Annals in Ocology 10:2641-5
Wicker S, Rabenau HF, von Gierke L, Francois G, Hambach R, de Schryver A (2013) Hepatitis B and influenza vaccines: important occupational vaccines differently perceived among medical students. Vaccine 31:5111-7
2012
Wicker S, Friedrichs I, Rabenau HF (2012) Seroprävalenz von Antikörpern gegen schwangerschaftsrelevante virale Infektionen bei Mitarbeiterinnen im Gesundheitswesen. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz, 55:923-31
Vermehren J, Lötsch J, Susser S, Wicker S, Berger A, Zeuzem S, Sarrazin C, Doehring A (2012) A common HLA-DPA1 variant is associated with hepatitis B virus infection but fails to distinguish active from inactive Caucasian carriers. PLoS One 7(3):e32605
Wicker S, Gottschalk R, Wolff U, Krause G, Rabenau HF (2012) Influenzaimpfquoten in hessischen Krankenhäusern. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 55:932-6
Maltezou HC, Lourida A, Katragkou A, Katerelos P, Wicker S, Syrogiannopoulos GA, Roilides E, Theodoridou M (2012) Attitudes regarding occupational vaccines and vaccination coverage against vaccine-preventable diseases among health-care working in pediatric departments in Greece. Pediatr Infect Dis J 31(6)623-5
Allwinn R, Bickel M, Lassmann C, Wicker S, Friedrichs I (2012) Trivalent influenza vaccination of healthy adults 3 years after the onset of swine-origin H1N1 pandemic. Restricted immunogenicity of the new A/H1N1v constituent? Med Microbiol Immunol Epub ahead of print
2011
Betsch C, Wicker S (2011) E-Health Use, Vaccination Knowledge and Perception of Own Risk. Vaccine 30(6):1143-8
Maltezou HC, Wicker S, Borg M, Heininger U, Puro V, Theodoridou M, Poland GA (2011) Vaccination policies for health-care workers in acute health-care facilities in Europe. Vaccine 29(51).9557-62
Bias H, Quarcoo D, Meier-Wronski C, Wicker S, Seybold J, Nienhaus A, Groneberg DA, de Roux (2011) Self-reported adverse reactions in 4337 healthcare workers immunizations against novel H1N1 influenza. BMC Research Notes 211. 4:297
Wicker S, Rabenau HF, Betz W, Lauer HC (2011) Attitudes of dental healthcare workers towards the influenza vaccination. Int J Hyg Environm Health. Epub ahead of print
Brandt C, Rabenau HF, Bornmann S, Gottschalk R, Wicker S (2011) The impact of the 2009 influenza A(H1N1) pandemic on attitudes of healthcare workers toward seasonal influenza vaccination 2010/11 Eurosurveill 16(17): pii=19854
Wicker S, Rabenau HF, Pfeilschifter J, Gottschalk R (2011) Masern im Jahr 2010: Wissenstand und Impfstatus von Medizinstudenten. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 54(2):238-242
Allwinn R, Zeidler B, Steinhagen K, Rohwäder E, Wicker S, Rabenau HF, Doerr HW (2011) Determination of mumps virus-specific antibodies by different serological assays. Which test could correlate best with mumps immunity? Eur J Clin Microbiol & Inf Dis 10:1223-28
Wicker S, Rabenau HF, Ackermann H, Poland GA, Marckmann G (2011) Rechtfertigt der Patientenschutz verpflichtende Impfungen? Ergebnisse einer anonymen Befragung von Medizinstudenten? Deutsch Med Wochenschr 136:1305-11
2010
Wicker S, Marckmann G, Poland GA, Rabenau HF (2010) Health Care Workers` Perceptions of Mandatory Vaccination. Infect Contr Hosp Epidemiol 31:1066-1069
Wicker S, Gottschalk R, Hofmann F, Wittmann A, Kralj N, Rabenau HF (2010) Effizienz und Effektivität sicherer Instrumente. Arbeitsmed Sozialmed Umweltmed 45 (7): 428-433
Dickmann P, Rubin GJ, Gaber W, Wessely S, Wicker S, Serve H, Gottschalk R (2010) Influenza A/H1N1 (Swine Flu) Information needs of travellers and airport staff. Influenza and other Respi Viruses 5:39-46
Brandt C, Rabenau HF, Wicker S (2010) Attitudes of Influenza Vaccinated Health Care Workers toward Masks to Prevent Nosocomial Transmission of Influenza. Influenza and other Respi Viruses 5:61-6.
Wicker S, Rabenau HF, Klemstein S, Gottschalk R (2010) Nadelstichverletzungen im Rettungsdienst. A & I Anästhesiologie & Intensivmedizin 51:456-464
Wicker S, Rose MA: Health Care Workers and Pertussis: An Underestimated Issue. Med Klinik 105(11)
Wicker S, Rabenau HF (2010) Occupational exposure to bloodborne viruses by German dental professionals and students in a clinical setting. Int Arch Occup Environ Health 83:77-83
Wicker S, Rabenau HF, Bias H, Groneberg DA, Gottschalk R (2010) Influenza A (H1N1) 2009: Impact on Frankfurt in due consideration of health care and public health.
J Occup Med Toxicol 5(1):10
Wicker S, Rabenau HF (2010) Saisonale Influenza und Neue Grippe (Influenza A H1N1/2009) im Gesundheitswesen: Betrachtungen aus arbeitsmedizinischer und virologischer Sicht.
Krk.-Hyg.+Inf.verh 32(2):42-45
Wicker S, Lauer HC, Rabenau HF (2010) Nadelstichverletzungen in der Zahnmedizin - Möglichkeiten der Infektionsprophylaxe.
Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift 65 (12): 16-23
Wicker S, Rabenau HF, Pfeilschifter J (2010) Risk perception and influenza vaccination coverage among medical students.
Internet Journal of Medical Education - Vol 1, Number 1
2009
Wicker S, Rabenau HF, Doerr HW, Allwinn R (2009) Influenza vaccination compliance among health care workers in a German university hospital. Infection 37:197-202
Wicker S, Rabenau HF, Gottschalk R (2009) Influenzapandemie: würde das Krankenhauspersonal zur Arbeit kommen? Eine Analyse der Bereitschaft und Möglichkeit der Weiterarbeit. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 52:862-869
Wicker S, Rabenau HF, Doerr HW, Allwinn R (2009) Sind Medizinstudenten ausreichend geimpft? J Lab Med 22:223-227
Wicker S, Pfeilschifter J, Gottschalk R (2009) Gesundheit von Studierenden der Medizin. ZBL Arbeitsmed 59:234-241
Wicker S (2009) Unvaccinated health care workers must wear masks during flu season - A possibility to improve influenza vaccination rates? Vaccine, 27:2631-2632
Wicker S, Zielen S, Rose MA (2009) Obstacles in the Motivation of Health Care Workers for Pertussis Vaccination. Procedia in Vaccinology 1:174-176
2008
Wicker S, Zielen S, Rose MA (2008) Attitudes of healthcare workers towards pertussis vaccination. Expert Reviews of Vaccines 7(9), 1325-1328
Wicker S, Ludwig AM, Gottschalk R, Rabenau HF (2008) NSI among HCW: Occupational hazard or avoidable hazard? Wien Klin Wochenschr. 120:486-492.
Wicker S, Cinatl J, Berger A, Doerr HW, Gottschalk R, Rabenau H (2008) Determination of risk of infection with boodborne pathogene following a needlestick injury in hospital workers Ann Occup Hyg. 52:615-622
Wicker S, Jung J, Allwinn R, Gottschalk R, Rabenau HF (2008) Prevalence and Prevention of needlestick injuries among HCWs in a German university hospital. Int Arch Occup Environm Health 81(3):347-354
Wicker S, Allwinn R, Gottschalk R, Rabenau HF (2008) Reliability of medical students` vaccination histories for immunizable diseases. BMC Public Health 8:121
Wicker S, Nürnberger F, Schulze J, Rabenau HF (2008) NSI among German medical students: Is it time for a different approach? Medical Education, 42(7):742-5.
Wicker S, Dickmann P, Rabenau HF, Beuermann I, Gottschalk R (2008) Etablierung einer risikoadaptierten Expertenkommission zur arbeitsmedizinischen Beurteilung von infektiösen Mitarbeitern im Gesundheitswesen. Arbeitsmed Sozialmed Umweltmed 43(2):54-61
Wicker S, Rabenau HF (2008) Das Risiko durch Nadelstichverletzungen im Rahmen des Medizinstudiums. LaboratoriumsMedizin, 32(4): 274-279
Wicker S, Lechner P, Rabenau HF, Gottschalk R, Bockenheimer A, Berger C (2008) Standardisierte Testung der Bruchsicherheit sicherer medizinischer Instrumente ZBL Arbeitsmed 7 (58) 196-202
2007
Wicker S, Rabenau HF, Gottschalk R, Doerr HW, Allwinn R (2007) Seroprevalence of vaccine preventable and blood transmissible viral infections (measles, mumps, rubella, polio, HBV, HCV and HIV) in medical students. MMI 196(3):145-150
Rabenau HF, Marianov B, Wicker S, Allwinn R (2007) Comparison of the neutralizing and ELISA antibody titres to measles virus in human sera and in gamma globulin preparations. MMI 196(3):151-155
Wicker S, Allwinn R, Gottschalk R, Rabenau HF (2007) Häufigkeit von Nadelstichverletzungen in einem deutschen Universitätsklinikum: Ein Vergleich zweier unabhängiger Datenerhebungen. ZBl Arbeitsmed 2 57:42-49
Wicker S, Doerr HW, Gottschalk R, Rabenau HF, Allwinn R (2007) Influenza: Akzeptanz der Schutzimpfung beim medizinischen Personal. Dtsch Med Wochenschr 132(33):1683-1687
2006
Wicker S, Allwinn R, Gottschalk R, Rabenau HF (2006) Immun- und Impfstatus von Medizinstudenten der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt. Arbeitsmed Sozialmed Umweltmed 41 (8):378-383
2005
Rabenau HF, Werwatz G, Teuber G, Gottschalk R, Wicker S, Berger A, Doerr HW (2005) Fallbericht eines falsch-positiven Hepatitis C-Virus-diagnostischen Befundes mit weitreichenden Folgen. J Lab Med 29(5):393-394
Übersichtsarbeiten, Fallberichte, Kongressbeiträge
2016
Wicker S, Wutzler S, Marzi I, Rabenau HF (2016) Akute Hepatitis C eines Kardiochirurgen nach Nadelstichverletzung - ein Fall von "Murphy's Law"? Zentralblatt für Chirurgie, Epub ahead of print 7. Juli
Wicker S, Rabenau HF (2016) Prävention und Unfallmanagement Nadelstichverletzungen. CNE Fortbildung, 13-16
Wicker S (2016) Impfen ist auch eine soziale Entscheidung CNE Magazin 28-29
Wicker S, Rabenau HF (2016) Nadelstichverletzungen. Pädiatrie Hautnah 28(2): 22-23
Dolff B, Wicker S, Klopsch R, Keiner N (2016) HIV-Postexpositionsprophylaxe (PEP) - Erstdosis ohne Zeitverlust. Krankenhauspharmazie 37(6):257-258
Wicker S (2016) Schichtarbeit: Gesundheitliche Auswirkungen aus arbeitsmedizinsicher Sicht. Current Congress, in press
2015
Wicker S, Gottschalk R (2015) Ebola - wie schützt man das medizinische Personal? ASU 50:9-11
Wicker S, Friedrichs I, Kempf V (2015) Indikationsimpfungen bei Erwachsenen. MMW Fortschr Med 157 (51)
Wicker S (2015) Mutterschutz in der Anästhesiologie - praktische Umsetzung. Anästhesiologie & Intensivmedizin 56:298-9
Wicker S, Rabenau HF (2015) The Flu and the Virologist. J Clin Virology Epub ahead of print
Hogardt M, Wolf T, Kann G, Brodt HR, Brandt C, Keppler O, Wicker S, Zacharowski K, Gottschalk R, Becker S, Kempf V (2015) Management of microbiological samples in a confirmed case of Ebola Virus Disease: Constraints and limitations. J Clin Microniology Epub ahead of print
Wicker S, Rabenau HF (2015) Nadelstichverletzungen. MMW Fortschr Med 19:49-50
Wicker S, Rabenau HF (2015) Nadelstichverletzung - Unfall bei der Blutabnahme, Ärzte Woche 34
2014
von Gierke L, Wicker S (2014) Flu vaccination goes mobile. Vaccine 32:205-6
Wicker S, Walcher F, Wutzler S, Stephan C, Marzi I (2014) Best practise of needlestick injuries. European Journal of Trauma and Emergency Surgery. In press
Wicker S (2014) Neue Leitlinie zur Postexpositionellen Prophylaxe der HIV-Infektion - was sollte der Betriebsarzt wissen? Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin 49:184-6
Wicker S, Marckmann G (2014) Vaccination of healthcare personnel. Human Vaccines & Immunotherapeutics, Volume 10, Issue 9
Petersen S, Wicker S (2014) Masern - Quo vadis? Krankenhaushygiene + Infektionsverhütung. In press
Wicker S (2014) Influenzaimpfung - für Risikogruppen besonders wichtig. Public Health Forum, In press
Wicker S, Seale H, von Gierke L, Maltezou H (2014) Vaccination of healthcare personnel: spotlight on groups with underlying conditions. Vaccine 32:4025-31
Wicker S, Maltezou HC (2014) Vaccine preventable diseases in Europe: where do we stand? Expert Reviews Vaccines 13(8): 979-87
Wicker S (2014) Impfungen in der Landwirtschaft. Arbeitsmed Sozialmed Umweltmed 49:565-6
Ripp L, Brandt C, Wicker S (2014) Arbeitsschutzmaßnahmen im OP - Im OP - Faczeitschrift für OP-Pflege und OTA 6:257-62
Parzeller M, Wicker S, Rabenau HF, Zehner R, Kettner M, Verhoff MA (2014) Leichenschau und Leichenöffnung in den Zeiten von Ebola - Medizinische und rechtliche Aspekte. Rechtsmedizin
Harant V, Penna-Martinez M, Bogdanou D, Schwartz J, Brehm C, Hünecke S, Köhl U, Shoghi F, Wicker S, Badenhoop K (2014) T-helper Lympocyte subpopulations in type 1 diabetes: influences of the vitamin D status and CYP24A1 single nucleotide polymorphism. Diabetologie und Stoffwechsel 2014
2013
Wicker S, Grime P (2013) Are you ready for the EU Sharps Directive 2010/32/EU? Occup Med (London) 63:144
Maltezou H, Wicker S (2013) Measles in health-care settings. Am J Infect Control 41:661-3
Himmelreich H, Walcher F, Marzi I, Wicker S (2013) Diagnose und Behandlungsanforderungen bei Nadelstichverletzungen. Trauma und Berufskrankheit Supp 15:174-8
Wicker S, Gärtner B (2013) Freistellung schwangerer Kindergärtnerinnen. Tägliche Praxis - Die Zeitschrift für Allgemeinmedizin 54:86-8
Wicker S, Marzi I (2013) Schlusswort zu dem Beitrag Management von Nadelstichverletzungen Dtsch Arztebl Int 110:420
Wicker S, Groneberg DA (2013) Kommentar zu Darius et al. Arbeitsmedizinische Aspekte in der Allgemein- (Viszeral-) chirurgie - Infektionsgefährdung durch Nadelstichverletzungen Zentralbl Chir 138:219
Wicker S, Himmelreich H, Rabenau HF (2013) Interdisziplinäre Beratung und Management von Nadelstichverletzungen - das "Frankfurter NSV-Konzept" Abstractband 53. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V.
Ochmann U, Wicker S (2013) Mutterschutz im Gesundheitswesen. Arbeitsmed Sozmed Umweltmed 48:188-95
Himmelreich H, Rabenau HF, Rindermann M, Stephan C, Bickel M, Marzi I, Wicker S (2013) Management von Nadelstichverletzungen. Dtsch Arztebl Studieren. de 2:26-28
Wicker S (2013) Infektionen - Was sollte der Betriebsarzt wissen? Arbeitsmed Sozialmed Umweltmed 48: 158-9
Wicker S, Rabenau HF (2013) Underreporting of needlestick injuries. Hospital Pharmacy Europe: Safe handling and administration of hazardous drugs 18-9.
Wicker S (2013) Der "Piks" wird's ja nicht sein...Worauf gründen Impfängste? Tagungsband 3. Nationale Impfkonferenz
Wicker S (2013) Impfungen bei medizinischen Beschäftigten - Diskrepanz zwischen offiziellen Empfehlungen und impfquote. Tagungsband 3. Nationale Impfkonferenz
Marckman G, Sanktjohanser AM, Wicker S (2013) How the weight of the ethical arguments depends on the empirical "facts". am J Bioethics 13:53-55
Wicker S (2013) Grippeschutz 2013/13 - Daten und Fakten. VDBW aktuell 2/2013:4-5
Wicker S (2013) Masern im Jahr 2013 - was sollte der Betriebsarzt wissen? Arbeits- Sozial- Umweltmedizin 48:502-3
Harder T, Remschmidt C, Falkenhorst G, Zimmermann R, Hengel H, Ledig T, Oppermann H, Zeuzem S, Wicker S (2013) Background paper to the revised recommendation for hepatitis B vaccination of persons at particular risk and for hepatitis B postexposure prophylaxis in Germany. Bundesgesundheirsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutrz 56: 1565-76
Falkenhorst G, Harder T, Remschmidt C, Terhardt M, Zepp F, Ledig T, Wicker S, Keller-Stanislawski B, Mertens B (2013). Background paper to the recommendation for the preferential use of live-attenuated influenza vaccine in children aged 2-6 years in Germany. Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz 56:15557-64
Wicker S, Rabenau HF, Marckmann G, Gottschalk R (2013) Nosokomiale Maserninfektionen. DMW 138: 2421-5
Wicker S, Walcher F, Wutzler S, Marzi I, Stephan C (2013) HIV-Prophylaxe-Kits. Ein Konzept zur Erstversorgung im Rahmen der postexpositionsprophylaxe. Der Chirurg. Epub ahead of print
Wicker S, Marckmann G (2013) Vaccination of health-care workers against influenza: is it time to think about a mandatory policy in europe? Vaccine. Epub ahead of print
Wicker S, Gärtner B (2013) Freistellung schwangerer Kindergärterinnen. Internistische praxis 53(4):816-8
Wicker S, Gottschalk R, Rabenau HF (2013) Leserbrief zu b. Osebeck: Der Betriebsarzt im Gesundheitsdienst. Arbeits- Sozial- Umweltmedizin 48:622
Remschmidt C, Falkenhorst G, Harder T, Wicker S (2013) Neue STIKO_Empfehlungen zur Impfung gegen Hepatitis B - Was sollte der Betriebsarzt wissen? Arbeits- Sozial- Umweltmedizin 48: 653-5
von Gierke L, Wicker S (2013) Flu vaccination goes mobil Vaccine Epub ahead of print
Wicker S, von Gierke L, Brandt C (2013) Infektionsgefährdung und Akzeptanz von Arbeitsschutzmaßnahmen bei Beschäftigten im Gesundheitswesen. Krankenhaushygiene up to date. In press
2012
Hübner J, Wicker S, Münstedt K (2012) Survey of students regarding their attitudes toward complementary and alternative medicine in oncology. Research in complementary medicine In press
Rabenau HF, Gottschalk R, Gürtler L, Haberl A, Hamouda O, Himmelreich H, Korn K, Mertens T, Schmidt KW, Schmiedel S, Spickhoff A, Wirz G, Wutzler P, Wicker S (2012) Prävention der nosokomialen Übertragung von Humanem Immunschwäche Virus (HIV) durch HIV-positive Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gesundheitswesen: Empfehlung der Deutschen Vereinigung zur Bekämpfung der Viruskrankheiten (DVV) e.V. und der Gesellschaft für Virologie (GfV) e.V. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 55(8):937-43
Himmelreich H, Sarrazin C, Stephan C, Rabenau HF, Marzi I, Wicker S (2012) Frühzeitige Diagnose einer Hepatitis C-Übertragung nach Nadelstichverletzung. Der Unfallchirurg Epub ahead of print
Wicker S, Poland GA (2012) Measles Vaccination in Health Care Personnel: Mandates, Ethics and Patient Safety. Vaccine 30:4407-8
Mousset S, Brunnberg U, Hübner J, Wicker S (2012) Poor uptake of influenza vaccination among hematologic patients and their housegold contacts. Onkologie 35(8):520-1
Wicker S (2012) Viral infections: occupational risk for pregnant health-care personnel? Procedia in Vaccinology 6:156-8
Wicker S, Gärtner B (2012) Freistellung schwangerer Kindergärtnerinnen? pädiatrische praxis, 78(3):362-4
Bühren A, Toth B, Wicker S (2012) Schwanger und operieren. Orthopädie und Unfallchirurgie Mitteilungen und Nachrichten 36-8
Bühren A, Toth B, Wicker S (2012) Das Heidelberger Schwangerschafts- und Elternzeitprogramm. Orthopädie und Unfallchirurgie Mitteilungen und Nachrichten 39-41
Ochmann U, Wicker S (2012) Stellungnahme aus arbeitsmedizinischer Sicht zum Urteil des Landesarbeitsgericht Berlin vom 13.1.2012 bezüglich einer Kündigung wegen einer HIV-Infektion. Arbeitsmed Sozialmed Umweltmed 47:269-71
Wicker S, Bühren A, Toth B (2012) Mutterschutz im Gesundheitswesen: Kann eine Schwangere invasiv tätig sein? Arbeitsmed Sozialmed Umweltmed 47(3):130
Wicker S, Himmelreich H (2012) Hepatitis C-Transmission nach Nadelstichverletzung. Arbeitsmed Sozialmed Umweltmed 47(3):169
Varwig D, Wicker S, Schöfer H (2012) Handekzem erzwingt frühes Ende einer chirurgischen Laufbahn. Arbeitsmed Sozialmed Umweltmed 47(3):192-3
Wicker S, Gärtner B (2012) Freistellung schwangerer Kindergärtnerinnen. gynäkol prax 36:231-3
2011
Kok G, van Essen GA, Wicker S, Llupia A, Mena G, Correia R, Ruiter RAC (2011) Influenza Vaccination in Health Care Workers: An Intervention Mapping Approach. Vaccine 29(47):8512-9
Poland GA, Jacobson RM, Tilburt J, Wicker S (2011) The importance of requiring influenza vaccination of health care workers. Annals of Respiratory Medicine AoRM 2:1-6
Wicker S, Rabenau HF, Haberl AE, Bühren A, Bechstein WO, Sarrazin CM (2011) Blutübertragbare Infektionen und die schwangere Mitarbeiterin im Gesundheitswesen. Der Chirurg. Epub ahead of print
Wicker S, Rabenau HF, Pfeilschifter JM, Gottschalk R (2011) Wissenstand und Impfstatus von Medizinstudenten. Impfdialog 2:45-51
Wicker S, Stirn A (2011) Suizid und Arbeitsplatz. Zentrallblatt für Arbeitsmedizin 61:30-31
Wicker S, Rabenau HF (2011) A review of the control and prevention of needlestick injuries. European Infectious Disease 5(1):60-63
Wicker S, Rabenau HF (2011) Vaccination rates of healthcare workers vary according to their occupational group. Procedia in Vaccinology 4:14-18
Wicker S, Betz W, Lauer HC, Rabenau HF (2011) Schnelle Intervention nach Nadelstichverletzung. Zahnärztliche Mitteilung 101, Nr. 24A, 46-8
Wicker S (2011) Influenza vaccination among healthcare workers deserve a higher priority. Journal of Vaccines & Vaccination 2(4):1000e102
2010
Wicker S, Rabenau HF (2010) The reluctance of nurses to get vaccinated against influenza.
Vaccine 28: 4548-49
Wicker S, Rabenau HF, Groneberg DA (2010) Die HIV/AIDS Epidemie und ihre Auswirkung auf die Arbeitswelt. Arbeitsmedizin Sozialmedizin Umweltmedizin 45:64-68
Groneberg DA [...] Wicker S, Fischer A, Spallek M, Quarcoo D (2010) Mobile Air Quality Studies (MAQS) - an international project.
J Occup Med Toxicol 5(1):8
Wicker S, Rabenau HF: A Patient Safety Issue: Mandatory Influenza Vaccination for Health Care Workers.
Physics Procedia in Vaccinology 2: 101-105
Wicker S, Groneberg DA (2010) Verantwortung des Betriebsmediziners im Rahmen der Gesundheitsprävention. Prävention und Gesundheitsförderung Supp 1:51-55
Wicker S, Rabenau HF (2010) Neue Grippe (influenza A H1N1/2009) Maßnahmen und Erfahrungen aus der Sicht eines Universitätsklinikums. Arbeitsmed Sozialmed Umweltmed 45, 6:337
Wicker S (2010) Impfen zu Zeiten der "Schweinegrippe" Von Panik(mache) bis zur Pandemie. Krh.-Hyg.+Inf.verh 3-4:85-88
Wicker S, Rabenau HF (2010) HIV, HBV, HCV-infiziertes medizinisches Personal. Der Chirurg 81:935-936
Poland GA, Belmin J, Langley J, Michel JP, Van Damme P, Wicker S (2010) A Global Prescription for Adult Immunization: Time is Catching Up with Us. Vaccine 28:7137-39
McLennan S, Wicker S (2010) Reflections on the influenza vaccination of healthcare workers. Vaccine 28:8061-64
Wicker S, Rabenau HF, Gottschalk R, Krause G, McLennan S (2010) Niedrige Influenzaimpfraten bei Mitarbeitern im Gesundheitswesen: Zeit für einen neuen Ansatz. Bundesgesundheitsblatt-Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz 12:1298-1303
Poland GA, Jacobson RM, Tilburt J, Wicker S (2010) The importance of requiring influenza vaccination of health care workers. Annals of Respiratory Medice - in press
Wicker S (2010) Beschäftigte im Gesundheitswesen. Arbeitsmed Sozialmed Umweltmed 45:684-87
Addicks JP, Götting M, Jensen AM, Quarcoo D, Wicker S, Uibel S, Groneberg DA (2010) MRSA- Aktuelle Aspekte der Resistenzentwicklung, Pathomechanismen, Epidemiologie und Therapie. Versicherungsmedizin 62(4): 183-8
2009
Wicker S, Rabenau HF, Bickel M, Wolf T, Brodt R, Brandt C, Berger A, Doerr HW, Lehmann R (2009) Neue Grippe H1N1/2009: Infektionsübertragung auf medizinisches Personal. Dtsch Med Wochenschr 134:2443-2446
Wicker S (2009) Neue Influenza: Impfen lassen oder nicht? Arbeitsmed Sozialmed Umweltmed 44:518
Wicker S, Rabenau HF (2009) Rechtfertigt der Patientenschutz verpflichtende Influenzaimpfungen? Dtsch Med Wochenscr 134:S364
Wicker S, Rabenau HF (2009) HIV-infizierte Beschäftigte im Gesundheitswesen. HIVandmore 3:16-19
Wicker S, Rabenau HF, Kempf VAJ, Brandt C (2009) Influenzaimpfungen bei medizinischem Personal: Selbstschutz und Patientenschutz. Dtsch Ärzteblatt 36:567-572
Wicker S, Rabenau HF, Marckmann G, Sträter B, Pollandt A, Gottschalk R (2009) Argumente für eine verpflichtende Influenzaimpfung. Dtsch Med Wochenschrift 134:1650-2
Wicker S, Rose RA (2009) Influenza-Impfung und medizinisches Personal - Diskrepanz zwischen offiziellen Empfehlungen und Impfraten. Public Health 63:32.e1-e3
Wicker S, Rabenau HF, Groneberg DA, Gottschalk R (2009) Arbeitsbedingte Infektionen bei Mitarbeitern des Gesundheitswesens. Teil 4 Kinderkrankheiten. ZBL Arbeitsmedizin 59:370-381
Wicker S, Rabenau HF, Groneberg DA, Gottschalk R (2009) Arbeitsbedingte Infektionen bei Mitarbeitern des Gesundheitswesens. Teil 3 Gastroenterologische Erkrankungen. ZBL Arbeitsmedizin 59:204-214
Wicker S, Rabenau HF, Marckmann G, Gottschalk R (2009) Blutuntersuchung nach Nadelstichverletzung: Ist die Zustimmung des Indexpatienten erforderlich? Arbeitsmed.Sozialmed.Umweltmed 44:301-303
Wicker S, Rabenau HF, Groneberg DA, Gottschalk R (2009) Arbeitsbedingte Infektionen bei Mitarbeitern des Gesundheitswesens. Teil 2 Blutübertragbare Erkrankungen. ZBL Arbeitsmedizin 59:138-148
Groneberg DA, van Mark A, Wicker S, Quarcoo D (2009) Die Neue Grippe (porzine Influenza/Schweinegrippe): Eine Zusammenfassung aktueller Informationen zu Influenza A/H1N1. ZBL Arbeitsmedizin 59:152-156
Wicker S, Rabenau HF, Groneberg DA, Gottschalk R (2009) Arbeitsbedingte Infektionen bei Mitarbeitern des Gesundheitswesens. Teil 1 Respiratorische Infektionen. ZBL Arbeitsmedizin 59:82-91
Wicker S (2009) Arbeitsmedizin im internationalem Umfeld: 2nd Global Vaccine Congress 2008. ZBl Arbeitsmedizin 59:56-57
Wicker S, Lechner P, Rabenau HF, Gottschalk R, Bockenheimer A, Berger C (2009) Wie sicher ist sicher? Arbeitsmed Sozialmed Umweltmed 44, 3:175
Wicker S, Zielen S, Rose MA (2009) Pertussis: Akzeptanz der Schutzimpfung bei pädiatrischem Personal einer Universitätskinderklinik. Arbeitsmed Sozialmed Umweltmed 44, 3:176
2008
Wicker S, Gottschalk R, Spickhoff A, Rabenau HF (2008) HIV-Test nach Nadelstichverletzung: Muss der Indexpatient zugestimmt haben? DMW 133, 1517-1520
Wicker S, Rabenau HF, Doerr HW, Allwinn R (2008) Influenzaimpfung bei medizinischem Personal. Arbeitsmed Sozialmed Umweltmed 43:173
Wicker S, Rabenau HF (2008) Gefährdungen durch Nadelstichverletzungen aus arbeitsmedizinischer und virologischer Sicht. Arbeitsmed Sozialmed Umweltmed 43: 181
Molliné M, Gerischer L, Fricke R, Kreiter C, Quarcoo D, Rabenau HF, Wicker S, Groneberg DA (2008) Die Bedeutung der aviären Influenza für das Gesundheitssystem. ZBl Arbeitsmed 7 (58) 204-214
Wicker S, Rabenau HF (2008) Arbeitsmedizin im internationalen Umfeld: American Occupational Health Conference 2008. ZBl Arbeitsmed 6 (58) 182-183
2007
Wicker S, Rabenau HF (2007) Berufsbedingt gefährdet: Die unterschätzte Gefahr von Nadelstich- und Schnittverletzungen. Deutsche Zeitschrift für klinische Forschung 3/4:28-30
Wicker S, Rabenau HF (2007) Nadelstichverletzungen bei Mitarbeitern im Gesundheitswesen: Berufsrisiko oder vermeidbare Infektionsgefährdung? Krh.-Hyg.+Inf.verh 29(3):86-90
Rabenau HF, Wicker S (2007) Gefährdungspotenzial durch Nadelstichverletzungen: Eine internationale Herausforderung. Krh.-Hyg.+Inf.verh 29(3):82-85
Wicker S, Rabenau HF (2007) NSV im klinischen Alltag: Ergebnisse der Frankfurter Nadelstichstudie. Trauma und Berufskrankheit Supplement 1: 64-68
Wicker S, Gottschalk R, Rabenau HF (2007) Gefährdungen durch NSV Betrachtung aus arbeitsmedizinischer und virologischer Sicht. Dtsch Ärztebl 104(45)A:3102-3107
Wicker S, Gottschalk R, Rabenau HF (2007) Nadelstichverletzungen des behandelnden Arztes bei der Untersuchung einer nicht-einwilligungsfähigen Patientin - Darf ein HIV-Test durchgeführt werden? Ethik Med 19:216-218
Wicker S, Dickmann P, Rabenau HF, Gottschalk R (2007) Influenzapandemieplanung: Eine Herausforderung für Arbeitsmedizin, öffentlichen Gesundheitsdienst und Unternehmen. ZBl Arbeitsmed 8 (57) 202-210
2006
Wicker S (2006) Umgang mit infektiösen Beschäftigten - Aufgaben des Betriebsarztes. Krh.-Hyg.+Inf.verh 28(1):16-20
Buchbeiträge
Wicker S, Kramer A, Pitten FA (2016) Impfprophylaxe und Personalschutz. Krankenhaushygiene und Praxishygiene Elsevier Verlag 132-35
Kramer A, Wicker S (2015) Sofortmaßnahmen nach akzidentieller Kontamination. Krankenhaushygiene und Praxishygiene Elsevier Verlag 511-15
Wicker S (2014) Biostoffverordnung und ArbMedVV - Was gibt es Neues für den Betriebsarzt? Edition FFAS - Arbeitsmedizin im Gesundheitsdienst - 27:170-3
Marckmann G, van Delden H, Sanktjohanser AM, Wicker S (2013) Influenza vaccination for health care personnel in long term care homes: What restrictions of individual freedom of choice are morally justifiable? Ethics in Public Health and Health Policy Springer Verlag. Seite 235-50.
Wicker S, Rabenau HF (2013) Impact of introducing safety-engineered devices on the reduction of needlestick injuries. Educational Handbook Hospital Pharmacy Europe. page 13-5.
Wicker S (2013) Grippe-Impfstrategien bei medizinischem Personal. Edition FFAS - Arbeitsmedizin im Gesundheitsdienst. Seite 85-88
Bühren A, Wicker S, Schütz F, Toth B (2013) Karriere, Schwangerschaft und Mutterschutz in der Frauenheilkunde. Grenzen wahrnehmen - respektieren - überwinden. Mabuse Verlag, Seite 39-47
Wicker S, Rabenau HF (2012): Needlestick injuries: control and prevention. HospitalS 235-50 Healthcare Europe (HHE), page 101-3
Wicker S, Rabenau HF (2012) Prevention of needlestick injuries. Council Directive 2010/32/EU. Hospital Pharmacy Europe. in press
Marckmann G, Wicker S (2010) Ethik im Gesundheitswesen -Public Health Ethik: Influenza-Impfung für Gesundheitspersonal: Welche Einflussnahme ist ethisch vertretbar? Lit Verlag Münster 197-208
Wicker S, Rabenau HF (2010) Maßnahmen zur Vermeidung von nosokomialen Influenza-Virus-Infektionen
Edition FFAS, Arbeitsmedizin im Gesundheitsdienst, Band 23:98-107
Wicker S, Rabenau HF (2007) Gefährdungsbeurteilung von Nadelstichverletzungen - eine Studie der Universitätsklinik Frankfurt. Buchbeitrag 27-40 Ecomed Medizin, Landsberg
Rabenau HF, Wicker S (2007) Infektionsrisiken für medizinisches Personal durch blutübertragbare Krankheitserreger: Ein globales Problem. Buchbeitrag 13-26 Ecomed Medizin, Landsberg
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Hier gelangen Sie zu den Cookie-Einstellungen.