Die Durchführung klinischer Studien ist für die Entwicklung der Infektionsmedizin von großer Bedeutung. Sie ermöglichen die Erfassung klinisch relevanter Daten in verschiedenen Patientenpopulationen (Register, Biobanking Studien und Kohorten) sowie die, für die Zulassung neuer Medikamente notwendigen Prüfungen von Wirksamkeit und Sicherheit am Menschen (Phase I-IV). Das Studienzentrum Infektiologie führt diese verschiedenen Studientypen mit der größtmöglichen Sorgfalt nach den Grundsätzen der Guten Klinischen Praxis (ICH-GCP) durch. Unsere Studienpatient*innen werden von einem erfahrenen und für klinische Studien ausgebildeten Team betreut. Thematisch sind wir in der Lage, die gesamte Bandbreite der Infektiologie abzudecken und beteiligen uns sowohl an öffentlich geförderten Studien als auch an Studien, die in Kooperation mit der pharmazeutischen Industrie durchgeführt werden. So können wir unseren Patient*innen frühzeitig innovative Therapien anbieten, die ohne die möchlichkeit einer Studienteilnahme nicht zur Anwendung kommen könnten.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.