Zurück
Medizinische Klinik 2
Prof. Dr. med. Maria J.G.T Vehreschild
Medizinische Klinik 2
Schwerpunkt Infektiologie
Universitätsklinikum Frankfurt
Theodor-Stern-Kai 7
Haus 33 C
60590 Frankfurt am Main
Lageplan
T +49 69 63 01 - 7680
F +49 69 63 01 - 83425
Ambulanz.Infektiologie@unimedizin-ffm.de
Frau Mira Golubovic
T +49 69 63 01 - 5452
F +49 69 63 01 - 6378
Mira.Golubovic@unimedizin-ffm.de
Frau Elisabeth Holt
T +49 69 63 01 - 4560
F +49 69 63 01 - 6378
Elisabeth.Holt@unimedizin-ffm.de
Hier werden seit über 50 Jahren Patient*innen mit allen stationär therapiebedürftigen Infektionserkrankungen behandelt. Wir versorgen Patient*innen mit komplizierten lokalen oder systemischen Infektionen. Zum Behandlungsspektrum gehören Erkrankungen an viralen, bakteriellen, parasitären Erregern sowie Pilzen. Besonders häufig bei uns behandelte Infektionen sind z. B. die Tuberkulose, die Malaria sowie Komplikationen von HIV/AIDS. Ebenso sind wir zuständig für die Abklärung von Fieber und anderen Beschwerden bei Tropen- und Reiserückkehrern. In enger Zusammenarbeit mit dem hämatologisch-onkologischen Bereich der Medizinischen Klinik II erhalten außerdem an Krebs erkrankte Patient*innen mit schweren Begleitinfektionen stationäre Therapien.
Patient*innen mit hochansteckenden Erkrankungen werden auf der speziell für solche Erkrankungen ausgelegten Isolierstation behandelt. Über die Aufnahme in die richtige Station wird nach der Erstuntersuchung entschieden.
Oberarzt Infektiologie
Tel.: +49 69/6301-4654
Fax: +49 69/6301-6378
E-Mail: timo.wolf@unimedizin-ffm.de
E-Mail Station: Station-Infektiologie@unimedizin-ffm.de
Gruppenleitung Pflege
Stationen der Infektiologie, Haus 68
Tel.: +49 69/6301-83401
Fax: +49 69/6301-81576
E-Mail: peter.fleckenstein@unimedizin-ffm.de
E-Mail Station: Station-Infektiologie@unimedizin-ffm.de
Notaufnahmen bei schweren Akuterkrankungen erfolgen über die Zentrale Notaufnahme (ZNA) der Klinik im Haus 23 UG.
Sollte es sich nicht um eine stationäre Aufnahme als Notfall handeln, bitten wir alle Patienten, die eine stationäre Aufnahme wünschen, zunächst eine Beurteilung durch einen niedergelassenen Arzt durchführen zu lassen.
Für die Zuweisung von PatientInnen in unsere Klinik kontaktieren Sie bitte den Stationsarzt der Station 68 unter Telefon +49 69/6301-4654 oder -5177, Montag bis Freitag, 8.00 bis 17.00 Uhr.
In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Zentrale Notaufnahme, Telefon 069/6301-7410.
Rufen Sie vor der vereinbarten stationären Aufnahme Rechtzeitig an unter der Nummer +49 69/6301-5177 an und lassen sich Ihren Termin bestätigen. Sollten Sie sich verspäten oder den Termin nicht wahrnehmen können, so teilen Sie uns dies bitte auch mit.
Bitte bringen Sie die unten genannten Unterlagen mit:
Um unnötige Doppeluntersuchungen und Wartezeiten zu vermeiden, besorgen Sie sich bitte auswärtige Röntgenbilder (vor allem auf CD), Befunde, frühere Arztbriefe, Krankenhausentlassungsberichte und andere für Ihre Erkrankung wichtige Befunde. Ihr Arzt wird Ihnen die Befunde gerne in Kopie oder im Original zur Verfügung stellen.
Sie finden uns im Haus 68
Zufahrt über Sandhofstraße
Öffentliche Verkehrsmittel:
Straßenbahnlinien 12,15 und 21 (Haltestelle: Heinrich-Hoffmann-Str./Blutspendedienst)
Anfahrt: GoogleMaps
Bei Anfahrt mit dem eigenen PKW steht Ihnen u.a. das Apcoa Parkhaus Sandhofstraße zur Verfügung.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Hier gelangen Sie zu den Cookie-Einstellungen.