FÄ für Laboratoriumsmedizin FÄ für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
TELEFONVERMITTLUNG
Auftrags- und Probenannahme T +49 69 63 01 -7204 F +49 69 63 01 -7205
Allgemeine Ergebnisauskunft T +49 69 63 01 -7203 F +49 69 63 01 -7205
Leiterin des Zentrallabors Fr. Dr. Valentina Ilievski Befundinterpretation T +49 69 63 01 -86544 F +49 69 63 01 -87170 M +49 1511 719 1868 Valentina.Ilievski@unimedizin-ffm.de
Plausibilität
Plausibilitätskontrolle Die Plausibilitätskontrolle betrifft das Muster der Analysenwerte eines Patienten, bevor der Befund das Labor verlässt. In die Plausibilitätskontrolle geht auch die Kenntnis über die Untersuchungsmethode und ihre Aussagekraft mit ein.
Bei der Extremwertkontrolle wird geprüft, ob die gewonnenen Werte mit dem Leben, Alter, Geschlecht und Untersuchungsmaterial zu vereinbaren sind.
Bei der Konstellations-Kontrolle wird das Befundmuster auf widersprüchliche Informationen überprüft, d.h. es erfolgt ein Vergleich verschiedener voneinander abhängiger Parameter (z.B. Dreierregel von Erythrozytenzahl, Hb, Hk; Verhältnis GOT (AST)/GPT (ALT)).
Die Trend-Kontrolle vergleicht im Sinne einer Longitudinal-Beurteilung einen aktuellen Wert mit den Vorwerten eines Patienten (Verlaufskontrolle, Delta-Check).
MENÜ
Schliessen
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.