Zurück
Medizinische Klinik 2
Prof. Dr. med. Hubert Serve
Prof. Dr. med. Thomas Oellerich
Medizinische Klinik 2
Universitätsmedizin Frankfurt
Haus 23 A
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
Chefarztsekretariat Prof. med. H. Serve
Elke Siebert
Haus 33A
Tel.: +49 69 / 6301-4634
Fax: +49 69 / 6301-7326
elke.siebert@unimedizin-ffm.de
(Bitte Befund- und Terminanfragen nur über die jeweiligen Ambulanzen)
Chefarztsekretariat Prof. Dr. med. T. Oellerich
Migena Irrgang
Haus 33A
Tel.: +49 69-6301-83969
Fax: +49 69-6301-86925
migena.irrgang@unimedizin-ffm.de
(Bitte Befund- und Terminanfragen nur über die jeweiligen Ambulanzen)
Hanne Platzer
Haus 23A, 1. OG, Raum 1A 231
Tel.: +49 69 / 6301-6566
Fax: +49 69 / 6301-6567
hanne.platzer@unimedizin-ffm.de
Carolin Miretski
Haus 23A, 1. OG, Raum 1A 230
Tel.: +49 69 / 6301-86621
Fax: +49 69 / 6301-6567
carolin.miretski@unimedizin-ffm.de
Privatambulanz
Prof. Dr. med. H. Serve
Prof. Dr. med. T. Oellerich
Haus 23A, 1. OG
Tel.: +49 69 / 6301-5042
Fax: +49 69 / 6301-7373
privatambulanz-med2@unimedizin-ffm.de
Hämatologische Ambulanz und Onkologische Ambulanz
Haus 23A, 1. OG
Tel.: +49 69 / 6301-5677
Fax: +49 69 / 6301-6089
hoa-info@unimedizin-ffm.de
KMT Ambulanz
Haus 23A, 1. OG
Tel.: +49 69 / 6301-6103
Fax: +49 69 / 6301-7960
kmt-ambulanz@unimedizin-ffm.de
José Carreras Ambulanz für Molekulare Therapie
Haus 23B, Erdgeschoss
Tel.: +49 69 / 6301-83654
Fax: +49 69 / 6301-83655
haema3@unimedizin-ffm.de
Hämostaseologie/Hämophiliezentrum
Haus 33B, 1. OG
Tel.: +49 69 / 6301-5051
Fax: +49 69 / 6301-6738
Infektiologische Ambulanz/Tropenmedizin HIV Ambulanz
Haus 68
Tel.: +49 69 / 6301-7680
Fax: +49 69 / 6301-83425
ambulanz.infektiologie@unimedizin-ffm.de
Rheumatologische Ambulanz
Haus 33B, Hochparterre
Tel.: +49 69 / 6301-7311
Fax: +49 69 / 6301-7307
rheuma@unimedizin-ffm.de
UNIVERSITÄTSKLINIKUM FRANKFURT
An der Medizinischen Klinik II (Direktion: Univ.-Prof. Dr. med. H. Serve und Prof. Dr. med. Thomas Oellerich) des Zentrums der Inneren Medizin ist ab sofort die Stelle einer/eines
Assistenzärztin/Assistenzarztes
- zur Weiterbildung im Gebiet Innere Medizin/ Hämatologie und Internistische Onkologie -
und/oder einer/s
Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin
- zur Weiterbildung im Schwerpunkt Hämatologie und Internistische Onkologie –
beide auch zur Mitarbeit an wissenschaftlichen Forschungsprojekten zu besetzen.
Die Medizinische Klinik II umfasst die Bereiche Hämatologie, Onkologie, Rheumatologie, Infektiologie und HIV mit insgesamt 74 Betten einschließlich einer Knochenmarktransplantationseinheit, einer onkologischen Tagesklinik und einer interdisziplinären medizinischen Intensivstation. Der poliklinische Bereich umfasst eine hämatologisch-onkologische Ambulanz, eine KMT-Ambulanz, eine rheumatologische Ambulanz, sowie eine Infektions- und HIV-Ambulanz.
Die Medizinische Klinik II ist Partner im Universitären Centrum für Tumorerkrankungen (UCT). Mit dem Ziel, die integrierte Versorgung onkologischer Patienten zu verbessern, koordiniert das UCT die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Im April 2009 erhielt das UCT die Auszeichnung „Onkologisches Spitzenzentrum“ der Dt. Krebshilfe. Weitere Informationen finden Sie unter www.uct-frankfurt.de
Wir suchen eine qualifizierte Kollegin oder einen Kollegen mit Teamgeist, Engagement, wissenschaftlichem Interesse und Interesse an der studentischen Lehre, die eine Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin und/oder für das Teilgebiet Hämatologie / Internistische Onkologie anstreben. In unserer Klinik bieten wir Ihnen das Umfeld für eine umfassende klinische und wissenschaftliche Ausbildung. Es besteht die Möglichkeit zur Habilitation.
Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass wir als Universitätsklinikum Ihr Interesse und Ihre Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten innerhalb unserer Forschungsschwerpunkte (Entstehung der akuten Leukämien, molekulare Diagnostik, Zell- und Gentherapie) und an der Durchführung und Weiterentwicklung der studentischen Lehre in der Hämatologie/Onkologie voraussetzen. Eine Forschungsrotation bereits im ersten Beschäftigungsjahr ist möglich und wird durch die Medizinische Klinik II gefördert
Die Vergütung erfolgt nach dem Ärzte-Tarifvertrag Hessen entsprechend der nachgewiesenen Qualifikation. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Universitätsklinikum tritt für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ein und fordert daher Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Dr. Steffen (steffen[at]em.uni-frankfurt.de) gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Herrn Prof. Dr. med. H. Serve, Direktor der Med. Klinik II, Universitätsklinikum Frankfurt, Theodor-Stern-Kai 7, 60590 Frankfurt am Main.
Bitte senden Sie uns keine Originalunterlagen zu, da eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nicht erfolgt.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Hier gelangen Sie zu den Cookie-Einstellungen.