Das Frankfurter Referenzzentrum für Seltene Erkrankungen betreibt eine Studentenklinik für Patientinnen und Patienten ohne Diagnose. Hier können sich alle melden, bei denen bisher keine gesicherte Diagnose für Ihre Beschwerden gestellt werden konnte. Nach Sichtung der Vorbefunde erarbeiten wir im Team aus Studierenden und Ärzten verschiedener Fachdisziplinen einen Behandlungspfad.
Ihr seid detektivisch veranlagt und habt Lust eigene Patientenfälle mit unklarer Diagnose zu bearbeiten und an interdisziplinären Fallkonferenzen teilzunehmen? Dann seid Ihr bei uns genau richtig.
Eure Aufgaben
Hauptaufgabe ist die Mitarbeit in der Studentenklinik für Patientinnen und Patienten ohne Diagnose. Dies beinhaltet vor allem die eigenständige Führung eines oder mehrerer Patientenfälle unter Betreuung durch die Ärzte des Zentrums.
Bei Interesse Mitarbeit bei Lehrveranstaltungen, die Seltene Erkrankungen betreffen.
Bei Interesse Mitarbeit in Forschungsprojekten.
Euer Profil
Du bist eingeschriebene Studentin oder eingeschriebener Student der Medizin und mindestens im 1. Klinischen Semester?
Du bist neugierig und arbeitest gerne im Team?
Du kannst mindestens 15 Stunden pro Monat arbeiten?
Unser Angebot
Vollständig flexible Zeiteinteilung und ein herzliches Arbeitsumfeld
Verantwortungsvolle und eigenständige Tätigkeit nach strukturierter Einarbeitung
Erfahrungen sammeln im Umgang mit Patienten ohne Diagnose
Erlernen von differentialdiagnostischem Denken aus allen Bereichen der Medizin
Erlernen des Verfassens von Arztbriefen, Anamnese, körperliche Untersuchung und Patientenvorstellung
Tarifvertrag: Attraktives Gehalt nach Tarifvertrag
Bei Interesse an einer Mitarbeit im FRZSE freuen wir uns über eine kurze Bewerbung an: frzse@unimedizin-ffm.de
MENÜ
Schliessen
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.