Zurück
Zentrallabor
Zentrallabor
Universitätsklinikum Frankfurt
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt
Haus 23A, UG, R0A101
FÄ für Laboratoriumsmedizin
FÄ für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
Auftrags- und Probenannahme
T +49 69 63 01 -7204
F +49 69 63 01 -7205
Allgemeine Ergebnisauskunft
T +49 69 63 01 -7203
F +49 69 63 01 -7205
Leiterin des Zentrallabors
Fr. Dr. Valentina Ilievski
Befundinterpretation
T +49 69 63 01 -86544
F +49 69 63 01 -87170
M +49 1511 719 1868
Valentina.Ilievski@unimedizin-ffm.de
Die Aktuellen Informationen aus dem Zentrallabor finden Sie in chronologischer Reihenfolge unter den folgenden Links:
30.12.2024 ZL-Info 217: Methotrexat neuer Reagenzhersteller
27.11.2024 ZL-Info 216: Neue Formeln zur Berechnung der eGFR
28.06.2024 ZL-Info 215: Neue PBM BGA Probennehmer mit reduzierten Abnahmevolumen
21.06.2024 ZL-Info 214: Lieferabriss Dickkopf-3 (DKK3) im Urin
16.06.2024 ZL-Info 213: Urin-Drogenscreening: Anpassung der cut-off für Amphetamin und Kokain
18.03.2024 ZL Info 212: Anforderungsschein EDV-Ausfall
18.03.2024 Anlage 1 zu ZL-Info 212: Anforderungsschein EDV Ausfall
06.03.2024 ZL-Info 211: Öffnungszeiten Satellitenlabor Haus 95, Synovia und Liquor Diagnostik
16.06.2023 ZL-Info 210: TZ Ergebnisse wieder im gewohnten Bereich
17.05.2023 ZL-Info 209: TZ nach Chargenumstellung 20% höher
24.04.2023 ZL-Info 208: Modernisierung Gerinnungsanalytik
24.02.2023 ZL-Info 207: Digitalisierung von Auftrag und Befund an/von Bioscientia
17.02.2023 ZL-Info 206: Fentanyl und EDDP im Urin neu im ZL
08.02.2023 ZL-Info 205: Dickkopf 3 im Urin (DKK3) neu im ZL
03.08.2022 ZL-Info 204: Serum Amyloid A (SAA): Restandardisierung nach NIBSC
02.05.2022 ZL-Info 203: Drogenscreening (Benzodiazepine, Barbiturate, Opiate) nur noch aus Urin
22.04.2022 ZL-Info 202: Anpassung der Talspiegel von Gentamicin, Tobramycin und Amikacin
19.04.2022 ZL-Info 201: Androstendion deutlich erhöht bei Gabe von Exemestan
13.04.2022 ZL-Info 200: kappa und lambda Leichtketten im Urin - Neuer Hersteller
18.03.2022 ZL-Info 199: alpha-2-Makroglobulin - andere Einheit
14.03.2022 ZL-Info 198: TAK statt TG-Wiederfindung bei Thyreoglobulin Analytik
02.11.2021 ZL-Info 197: freies Hämoglobin im Citrat Plasma neu im ZL
25.06.2021 ZL-Info 196: 7,5ml Na-Heparinat Spezialmonovette für Synovia Diagnostik
06.05.2021 ZL-Info 195: Löslicher Transferrin-Rezeptor Neue Testgeneration
12.03.2021 ZL-Info 194: Anpassung Formblatt für externe Untersuchung
22.02.2021 ZL-Info 193: Keine Serum- Liquor-Proben Analytik von 24.-25.02.2021 im SL
01.02.2021 ZL-Info 192: Kennzeichnung von Ergebnissen ohne Referenzbereich
18.12.2020 ZL-Info 191: Androstendion neue Methode und Hersteller
17.11.2020 ZL-Info 190: ZL Umbau abgeschlossen
08.11.2020 ZL-Info 189: ZL Umbau - verzögerte Ergebnisse
01.11.2020 ZL-Info 188: ZL Umbau - verzögerte Ergebnisse und Einschränkungen
26.10.2020 ZL-Info 187: ZL Umbau - verzögerte Ergebnisse und Einschränkungen
16.10.2020 ZL-Info 186: ZL Umbau - verzögerte Ergebnisse und Einschränkungen
12.10.2020 ZL-Info 185: Verzögerte Befundmitteilung wegen Umbau Klinische Chemie
30.09.2020 ZL-Info 184: Lipoprotein a nue Einheit und Entscheidungsbereich
28.07.2020 ZL-Info 183: Troponin T hoch sensitiv - neue Applikation
20.07.2020 ZL-Info 182: Vedolizumab und Anti-Vedolizumab neu im ZL
15.07.2020 ZL-Info 181: Wechsel Reagenz Gallensäure au neuen Hersteller
14.04.2020 ZL-Info 180: Anti-Xa Aktivität neuer Reagenzhersteller im ZL
31.03.2020 ZL-Info 179: IgG Subklassen wieder wie gewohnt verfügbar
26.02.2020 ZL-Info 178: Lieferabriss BindingSite Reagenz IgG Subklassen 1 bis 4
04.02.2020 ZL-Info 177: Cortisol im Speichel neu im ZL
04.02.2020 Anlage 1 von 1 zu ZL-Info 177: Anleitung Cortisol im Speichel Salivette® Cortisol
13.11.2019 ZL-Info 176: WHO Referenzstandardisierung SHBG - FAI auch betroffen
05.11.2019 ZL-Info 175: Einschränkung der Spezialanalytik am 12.11. ab 8h bis 13.11.2019 15h
19.09.2019 ZL-Info 174: Ausschlussdiagnostik Vitamin B12-IgG-Antikörperkomplexe
26.07.2019 ZL-Info 171: Berechnung des NAFLD-Score, Fib-4-Score und Body Mass Index
04.07.2019 ZL-Info 170: Deutlich verzögerte Probenbearbeitung am 09.07.2019 wegen Modulaustausch
24.05.2019 ZL-Info 169: Möglicher Einfluss von Biotin auf Immunoassays
24.05.2019 Anlage 1 von 2 zu ZL-Info 169: Ausschnitt S 12-19 BfArM Bulletin Nummer 4-2018
24.05.2019 Anlage 2 von 2 zu ZL-Info 169: Grenzwerte Biotin-Interferenz
05.05.2019 ZL-Info 168: Urin-Stick und Urin-Sediment neue Geräte und Hersteller
08.02.2019 ZL-Info 167: Adalimumab, Anti-Adalimumab, Infliximab und Anti-Infliximab neu im ZL
28.01.2019 ZL-Info 166: Serum Amyloid A (SAA) Neuer Hersteller und Methode
22.01.2019 ZL-Info 165: Einschränkungen Hämatologische Routineanalytik am 26.01.2019
10.12.2018 ZL-Info 164: ACE neuer Reagenzhersteller
07.12.2018 ZL-Info 163: Einschränkungen Zentrallabor Analytik KC/IM
06.11.2018 ZL-Info 162: Ausschlussdiagnostik Makrocalcitoninämie bei erhöhten Calcitonin Ergebnissen
29.10.2018 ZL-Info 161: Eisen- Score zur Differentialdiagnostik Anämie
24.10.2018 ZL-Info 160: Coeruloplasmin: neue Referenzbereiche
31.08.2018 ZL-Info 159: Ethylglucuronid neu im ZL
24.08.2018 ZL-Info 158: Insourcing Medikamentenanalytik
02.07.2018 ZL-Info 157: Anti Xa (niedermolekulares Heparin) jetzt auch im ZL
25.06.2018 ZL-Info 156: Umstellung EDTA Monovette
08.05.2018 ZL-Info 155: HE4 und Berechnung des ROMA Wertes neu im ZL
16.04.2018 ZL-Info 154: Leitlinien- konforme Allergiediagnostik und Tryptase
23.03.2018 ZL-Info 153: Neuer Hersteller: alpha 2-Makroglobulin
05.03.2018 ZL-Info 152: Re-Standardisierung des 25 OH-Vitamin D
19.02.2018 ZL-Info 151: Serum Amyloid A neu im ZL
14.02.2018 ZL-Info 150: Inhibin B neu im ZL
15.01.2018 ZL-Info 149: Outsourcing der Medikamentenanalytik des IRM nach extern
15.01.2018 Anlage 1 zu ZL-Info 149: Medikamente Labor Bioscientia
15.01.2018 Anlage 2 zu ZL-Info 149: Medikamente Labor Limbach
15.01.2018 Anlage 3 zu ZL-Info 149: Medikamente Labor MVZ Karlsruhe
15.12.2017 ZL-Info 147: Einschränkungen Zentrallabor Analytik KC/IM
06.11.2017 ZL-Info 146: aktives Vitamin B12 neu im ZL
10.05.2017 ZL-Info 145: Klinikweite Abschaffung der Sedivette
29.03.2017 ZL-Info 144: IGF-1 Restandardisierung
29.03.2017 Anlage 1 zu ZL Info 144: Neue Referenzbereiche IGF-1
23.03.2017 ZL-Info 143: 50%ige Kapazitäts-Einschränkungen Zentrallabor Analytik KC/IM
15.03.2017 ZL-Info 142: Kupfer im Serum und Zink im Serum neu im ZL
03.01.2017 ZL-Info 141: CH50 neu im ZL
16.12.2016 ZL-Info 140: Einschränkungen Zentrallabor Analytik KC/IM
02.11.2016 ZL-Info 139: Neue Methode Sirolimus und Everolimus
24.10.2016 ZL-Info 138: Umstellung der 3,0ml auf 1,8ml Citrat Monovette (PBM 4. Schritt)
17.10.2016 ZL-Info 137: Modernisierung hämatologische Routineanalytik
14.10.2016 ZL-Info 136: Berechnung der Leukozyten-Subklassen
07.10.2016 ZL-Info 135: Ankündigung Modernisierung der hämatologischen Routineanalytik
28.09.2016 ZL-Info 134: App "Labor und Diagnose" von Prof. Dr. med. L. Thomas
14.09.2016 ZL-Info 133: Einführung ESR statt BSG
02.08.2016 ZL-Info 132: Cystatin C basierte geschätzte GFR
01.08.2016 ZL-Info 131: Gentamicin - Rückumstellung auf KIMS
04.07.2016 ZL-Info 130: Progesteron Restandardisierung
01.07.2016 ZL-Info 129: Einschränkungen Zentrallabor Analytik KC/IM
21.06.2016 ZL-Info 128: Erythropoietin neu im ZL
01.06.2016 ZL Info 127: Gentamicin - temporäre Methodenumstellung
21.05.2016 ZL-Info 126: Folsäure Restandardisierung
17.03.2016 ZL-Info 125: Interferenz/Kreuzreaktivität von Fulvestrant in der Bestimmung des Estradiol
17.03.2016 Anlage 1 zu ZL-Info 125: Roche Herstellerinformation
17.03.2016 Anlage 2 zu ZL-Info 125: Antrag auf externe Untersuchung E2 mit LC-MS
25.11.2015 ZL-Info 124: 1,25 Vitamin D neu im ZL
02.11.2015 ZL-Info 123: elektronische Nachforderung
02.11.2015 Anlage 1 zu ZL-Info 123: Anleitung zur elektronischen Nachforderung
29.10.2015 ZL-Info 122: Einschränkungen in der Analytik
03.08.2015 ZL-Info 120: Einführung Gallensäure im ZL
18.06.2015 ZL-Info 119: Keine Zentrallabor Faxbefunde ab 20.07.2015
06.05.2015 ZL-Info 118: Einführung Anti-Müller-Hormon
30.04.2015 ZL-Info 117: Zentralisierung Hb Elektrophorese
27.04.2015 ZL-Info 116: Estradiol neue Testgeneration
20.04.2015 ZL-Info 115: Einführung des labMELD
01.04.2015 ZL-Info 114: Anpassung Talspiegel Vancomycin und Teicoplanin
27.02.2015 ZL-Info 113: Anpassungen der Referenzbereiche des roten Blutbildes
30.09.2014 ZL-Info 112: Änderung des EDTA Monovettenvolumens (PBM 2.Schritt)
03.09.2014 ZL-Info 111: Keine Analytik im ZL, Hs 23 am 04.09.2014 von 02:30-05:00 Uhr
01.09.2014 ZL-Info 110: Einstellung des zentralen IFE Befunddruck
06.08.2014 ZL-Info 109: Leichtketten im Urin neue Methode und Hersteller
31.07.2014 ZL-Info 108: Zentralisierung der Laborleistungen der Orthopädie Friedrichsheim
29.07.2014 ZL-Info 107: a2 Makroglobulin neue Methode und Hersteller
25.07.2014 ZL-Info 106: Tacrolimus neue Methode und Hersteller
15.07.2014 ZL-Info 105: Reiber Schema neue Methode und Hersteller
07.07.2014 ZL-Info 104: Auftragsvorbereitung wieder 7 Tage
01.07.2014 ZL-Info 103: Zentrallabor jetzt im Untergeschoß Haus 23A
19.06.2014 ZL-Info 101: Einschränkung der Auftragsvorbereitung
18.06.2014 ZL-Info 100: Änderung der Monovettengrößen (1.Schritt)
18.06.2014 ZL-Info 99: Deaktivierung des Lauris Notfall Anforderungsbeleg
05.06.2014 ZL-Info 98: Korrektur Formel UAlb UKrea im Sammelurin
16.04.2014 ZL-Info 97: Gentamycin neue Methode und Hersteller
14.04.2014 ZL-Info 96: Cyclosporin und Sirolimus neue Methode und Hersteller
07.03.2014 ZL-Info 95: Einstellung des zentralen Elektrophorese Befunddruck
04.03.2014 ZL-Info 94: löslicher Transferrin-Rezeptor, Ferritin-Index, Ret-Hb und Eisenplot nach Prof. L. Thomas
04.03.2014 Anlage 1 zu ZL-Info 94
21.02.2014 ZL-Info 93: Qualitatives Drogen-Screening nur noch im Zentrallabor
20.02.2014 ZL-Info 92: Aktualisierung Referenzbereichsangabe Bilirubin im Serum
30.01.2014 ZL-Info 91: Neue Elektrophoresetechnik
24.01.2014 ZL-Info 90: Aktualisierung Referenzbereich IgG Subklassen 1-4 und ECP
09.01.2014 ZL-Info 89: Methotrexat neue Methode + Hersteller
07.01.2014 ZL-Info 88: Neue Referenzbereiche Urinteststreifen
13.12.2013 ZL-Info 87: UA1MIK neue Methode und Hersteller
15.11.2013 ZL-Info 86: Gastrin im Zentrallabor
12.08.2013 ZL-Info 85: IGF-1 neue Methode + Hersteller
12.07.2013 ZL-Info 84: Everolimus wieder im ZL
11.07.2013 ZL-Info 83: sFlt-1 + PlGF neu im ZL
10.07.2013 ZL-Info 82: CKD-Epi neueBerGFR
09.07.2013 ZL-Info 81: Teicoplanin verbesserte Methode
15.06.2013 ZL-Info 80: Aldosteron im ZL
12.06.2013 ZL-Info 79: Umsetzung VOL BGA
10.05.2013 ZL-Info 78: IGF-1 neue Meth + Hersteller
15.04.2013 ZL-Info 77: HIV verbesserte Methode
15.02.2013 ZL-Info 75: Tacrolimus/FK 506 neuer Hersteller und Methode
03.01.2013 ZL-Info 72: Tacrolimus/FK 506 Neue Methode durch Unterauftragnehmer
08.10.2012 ZL-Info 71: Interleukin 6 (IL-6) - Neue Methode + Hersteller
22.08.2012 ZL-Info 70: Routinegerinnung - Neue Methoden + Hersteller
22.08.2012 ZL-Info 70 Anlage 1: Methoden- und Referenzbereichsumstellung
01.04.2012 ZL-Info 69: Amikacin Insourcing mit Methodenumstellung
21.03.2012: Kupfer aus Serum und Urin jetzt elektronisch anforderbar
05.03.2012 ZL-Info 68: POCT - Klinikweite Umstellung der Blutglukose Messgeräte
01.03.2012 ZL-Info 67: CH50 (Gesamtkomplement) Outsourcing mit Methodenumstellung
10.02.2012 ZL-Info 66: Renin ab sofort im ZL - Zentralisierung u. Methodenumstellung
10.01.2012 ZL-Info 65: Knochenspezifische alkalische Phosphatase (BoneAP) ab sofort im ZL und Methodenumstellung
02.01.2012 ZL-Info 64: Neuer Referenzbereich für Natrium
07.11.2011 ZL-Info 63: 2.Outsourcing Endokrinologischer Parameter
20.10.2011 ZL-Info 62: Gerinnungsparameter TZ auch im Satellitenlabor Haus 95
10.10.2011 ZL-Info 61: Neuer Referenzbereich für hochsensitives Troponin T
23.09.2011: Auftragserstellung während EDV System Ausfall am 24.09.11
23.09.2011: Anlage "zur Auftragserstellung während EDV System Ausfall am 24.09.11"
12.09.2011 ZL-Info 60: Neuer Referenzbereich für direktes Bilirubin
17.08.2011 ZL-Info 59: Phasenkontrastmikrokopie des Urinsediments im ZL
01.08.2011 ZL-Info 58: Methodenumstellung Lipoprotein (a)
29.04.2011 ZL-Info 57: Methodenumstellung IgG, IgA und IgM
08.04.2011 ZL-Info 56: Methodenumstellung C3c, C4, Coeruloplasmin und Cystatin C
02.03.2011 ZL-Info 55: Outsourcing Endokrinologischer Parameter
02.03.2011 ZL-Info 55 Anlage 1: Auftragserfassung der Endoparameter
01.03.2011 ZL-Info 54: Methodenumstellung Urin-Stick und Urinsediment
30.12.2010 ZL-Info 53: Ab dem 01.10.2011 D-Dimer auch im HS 95
28.12.2010 ZL-Info 52: Neues Abnahmegefäß für Liquor und Punktate
21.12.2010 ZL-Info 51: Auftragserstellung für das Zentrallabor ab 01.01.2011 nur noch elektronisch
01.12.2010 ZL-Info 50: Methodenumstellung für die Bestimmung von Benzodiazepinen im Urin
01.11.2010 ZL-Info 49: Neue Methode für den Parameter Troponin T (hsTropT)
05.08.2010 ZL-Info 48: Materialumstellung für den Parameter Homocystein
30.07.2010 ZL-Info 47: Umstellung Auftragserstellung Immunfixation aus Serum und Urin (SIFE, UIFE)
18.06.2010: Wichtige Hinweise zur Blutentnahme und Auftragserstellung
03.06.2010 ZL-Info 46: Anpassung des Blutzucker-Teststreifenergebnis (POCT) an die Methode des ZL
03.06.2010 ZL-Info 46 Anlage 1: Wichtige Hinweise zu BZ-Teststreifen
03.06.2010 ZL-Info 46 Anlage 2: Wichtige Hinweise zu BZ-Teststreifen
01.06.2010 ZL-Info 45: Methodenumstellung Urin-Gesamteiweiß und Urin-Albumin
31.05.2010 ZL-Info 44: Homocystein ab 01.06.2010 im Zentrallabor
04.05.2010 ZL-Info 43: Aktualisierung der Referenzbereiche der Klinischen Chemie und MDRD
06.04.2010 ZL-Info 42: Klinikweite Vereinheitlichung der Blutzucker-Teststreifen (POCT)
19.02.2010 ZL-Info 41: Methodenumstellung EVEROLIMUS
03.02.2010 ZL-Info 40: Weitere Hormone im Zentrallabor
03.02.2010 ZL-Info 40 Anlage 1: Insulin, C-Peptid, DHEAS, PTH, Cortisol, ACTH, Prolaktin
03.02.2010 ZL-Info 40 Anlage 2: TG, Anti-TG/TAK, TRAK, Anti-TPO
03.02.2010 ZL-Info 40 Anlage 3: Androstendion, IGF-BP3, IGF-1, Calcitonin, hGH, IL-2, IL-6, LBP
03.02.2010 ZL-Info 40 Anlage 4: Muster für Anforderung Hormone-Funktionsteste
01.02.2010 Hämatologie: Verlängerung der Bearbeitungszeit DiffBB aufgrund technischer Probleme
21.01.2010: Wichtige Hinweise zur Blutentnahme und Auftragserstellung
06.11.2009 ZL-Info 39: Inbetriebnahme Rohrpost
15.10.2009 ZL-Info 38: Methodenumstellung SIROLIMUS
14.10.2009 ZL-Info 37: Verlagerung von 25-OH Vitamin D3 ab 14.10.2009 aus dem Endokrinologischen Labor in das Zentrallabor
13.10.2009 ZL-Info: Wichtige Korrekturmaßnahme zu Online TDM Gentamicine
11.10.2009 ZL-Info 36: HbA1c - zusätzlicher IFCC standardisierter Referenzbereich und ADAG
11.10.2009 ZL-Info 36: Anlage HbA1c - ADAG
01.09.2009 ZL-Info 35: Durchführung der Hämatologischen Routineanalytik
07.07.2009 ZL-Info 34: Neuer Referenzbereich für Retikulozyten
19.05.2009 ZL-Info 33: Referenzbereiche neu fT3, fT4, TSH ab 20.05.2009
11.03.2009 ZL-Info 32: Ergebnisse aPTT zwischen 120 und 180 Sekunden
11.02.2009 ZL-Info 31: Methodenumstellung Cyclosporin, Mycophenolat,Tacrolimus/FK506
15.12.2008 ZL-Info 30: Analysenzeiten vom 20.12.2008 bis 05.01.2009Cyclosporin, Mycophenolat, Tacrolimus/FK506
03.12.2008 ZL-Info 29: Urinproteine und Immunsuppressiva ab 03.12.2008 im Zentrallabor
17.11.2008 ZL-Info 28: Erythropoetin Versand nach Extern ab 17.11.2008
01.10.2008 ZL-Info 27: Neue Methode und Referenzbereich für HbA1c im Zentrallabor
25.09.2008 ZL Info 26: Verlagerung von Parametern aus dem Endokrinologischen Labor der Medizinischen Klinik 1 in das Zentrallabor (Testo, SHBG)
15.09.2008 ZL-Info 25: Bestimmung der Blutsenkungsgeschwindigkeit (BSG) nur noch im Zentrallabor
10.09.2008 ZL-Info 24: Verlagerung von Parametern aus dem Endokrinologischen Labor der Medizinischen Klinik 1 in das Zentrallabor (FSH, LH, E2, Prog)
14.08.2008 ZL-Info 23: Verlagerung von Parametern aus dem Labor des Zentrums der Frauenheilkunde und Geburtshilfe in das Zentrallabor (FSH, LH, E2, Prog)
12.08.2008 ZL-Info 22: Verlagerung von Parametern aus dem Endokrinologischen Labor der Medizinischen Klinik 1 in das Zentrallabor (TSH, fT3, fT4)
11.08.2008 ZL-Info 21: Verlagerung von Parametern aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene in das Zentrallabor
17.06.2008 ZL-Info 20: Eisenstoffwechselanalytik im Zentrallabor (Vitamin B12, Folsäure, Eisen, Ferritin, Transferrin, Haptoglobin) ab 18.06.2008
14.05.2008 ZL-Info 19: Neuer Alters- und Geschlechtsbezogener Referenzbereich für die Blutsenkungsgeschwindigkeit (BSG)
27.12.2006 ZL-Info 18: Methodenumstellung für den Parameter Antithrombin ab 28.12.2006
30.10.2006 ZL-Info 17: Methodenumstellung für den Parameter D-Dimer ab 31.10.2006
02.06.2006: EDV-Abschaltung 10-19 Uhr am 09.03.2006
30.05.2006: EDV-Abschaltung 10-19 Uhr am 09.03.2006
15.05.2006 ZL-Info 16: Einführung von definierten Pausenzeiten in der Nacht für die Mitarbeiter des Zentrallabors
09.02.2006 ZL-Info 15: Restandardisierung des Calcium Testes. Senkung der Calciumkonzentration im Serum und Urin um ca. 6%
01.11.2005 ZL-Info 14: Einführung eines Formblattes für Nachforderungen und eines Formblattes für Reklamationen
06.10.2005 ZL-Info 13: Einführung einer neuen quantitativen Bestimmung von Bestandteilen im Urin
07.03.2005: Probleme im Zentrallabor seit dem Umzug am 02.03.2005
25.02.2005 ZL-Info 12: Veränderung in der Bestimmung der Tumormarker ab dem 02.03.2005
25.02.2005 ZL-Info 11: Umzug des Zentrallabors nach Haus 25, EG am 02.03.2005
29.12.2004 ZL-Info 10: Neuer Anforderungsschein für die Routineanforderung im Zentrallabor
16.12.2004 ZL-Info 9: Neuer Anforderungsschein für die Notfallanforderung und Umstellung auf einheitliches Material im Zentrallabor
5.10.2004 ZL-Info 8: Neuer Referenzbereich für den Parameter CDT
15.07.2004: Änderung des Referenzbereiches für Kappa- und Lambda-Leichtketten in Serum und Urin
08.07.2004 ZL-Info 7: Osmolalität in Serum und Urin
24.06.2004: EDV-Ausfall in der Nacht vom 25.06. zum 26.06.2004
02.06.2004 ZL-Info 6: Verlagerung der Analyse von Harn-/Nierensteinen nach Extern
15.09.2003 ZL-Info 5: Rationalisierung von Laborparametern im Zentrallabor
30.07.2003 ZL-Info 4: Verlagerung der Blutgasanalyse aus dem Zentrallabor
08.04.2003 ZL Info 3: Technische und Organisatorische Änderungen an dem Blutgasanalysegerät im Zentrallabor
11.03.2003 ZL-Info 2: Methodenumstellung der Enzyme (von 25 auf 37 Grad Celsius) und Änderung der Referenzbereiche ab dem 13.03.2003
11.03.2003: Verwendung von Umrechnungsfaktoren für Enzyme
13.06.2002 ZL-Info 1: Methodenumstellung und Änderung des Referenzbereiches für den Parameter CRP
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Hier gelangen Sie zu den Cookie-Einstellungen.