Blutungsstörungen

Die Periodenblutung wiederholt sich alle 28 Tage und ist von ihrer Stärke und Länge als sehr individuell anzusehen. Durchschnittlich ist eine Länge von 4-7 Tagen und ein Verbrauch von ca. 5 Binden/Tampons am Tag als normal anzusehen. Ist die Blutung wesentlich länger oder die Blutmenge wesentlich höher, sollten Sie ihren Frauenarzt zu einer Untersuchung aufsuchen. Ist die Blutung schwächer oder kürzer, ist dies nicht als krankhaft anzusehen.

Einige Ursachen für eine verstärkte Periodenblutung oder Zwischenblutungen:

  • gutartiger Muskelknoten der Gebärmutter (Uterus myomatosus) oder Gebärmutterpolyp
  • hormonelle Störungen
  • Spirale
  • Gerinnungsstörungen (z.B. einem Mangel an Gerinnungsfaktoren (z.B. Willebrand-Jürgensen Syndrom), Mangel an Blutplättchen (M.Werlhof)) oder Medikamente zur Blutverdünnung (z.B. Marcumar)

Auch die Regelmäßigkeit der Periodenblutung kann gestört sein, dies muß nicht als Erkrankung angesehen werden. Vorallem bei Kinderwunsch ist ein regelmäßiger Zyklus wünschenswert, so daß in diesem Fall bei einer unregelmäßigen Periodenblutung ein Frauenarzt aufgesucht werden sollte.

Ihr Team der Frauenklinik Prof. Dr. S. Becker