Krebs der Gebärmutterschleimhaut (Endometrium)

Der Gebärmutterschleimhautkrebs bzw. medizinisch ausgedrückt das Endometriumkarzinom, ist das häufigste Genitalkarzinom in Deutschland. Es tritt meist nach den Wechseljahren auf und hat als richtungsweisendes Symptom die vaginale Blutung nach den Wechseljahren. Daher ist jede Blutung, die ab 6 Monaten nach Ausbleiben der Menstruation auftritt, ein Grund für Sie, den Frauenarzt aufzusuchen.

Wenn die Diagnose durch eine Ausschabung gesichert ist, besteht die Therapie vor allem und meistens ausschließlich aus der Gebärmutterentfernung mit Entfernung der Eierstöcke. Die Prognose im Sinne von Langzeitüberleben beim Endometriumkarzinom ist besonders bei frühzeitiger Entdeckung und fachgerechter Behandlung hervorragend.

Sollte bei Ihnen wegen der Symptome oder nach einer Ausschabung der Verdacht auf ein Gebärmutterschleimhautkrebs bestehen, können Sie sich jederzeit bei uns in der Poliklinik oder in der stationären Aufnahme einen Termin geben lassen (Terminvereinbarung siehe Sprechzeiten)

Ihr Team der Frauenklinik
Prof. Dr. S. Becker