Dr. med. Annette Bachmann

Geschäftsführende Oberärztin der Klinik

  • Seit 12/2018 Leiterin des Schwerpunkts gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
  • 2017 ASRM Certificate of Embryology
  • 2014 Anerkennung fakultative Weiterbildung Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin der Landesärztekammer Hessen 
  • Seit Januar 2014 Koordination einer internationalen Forschungskooperation mit dem Schwerpunkt PCOS 
  • 2010 Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Facharztausbildung an den Universitätsfrauenkliniken Tübingen und Frankfurt
  • 2004 Promotion am Institut für Pathologie der Universität Tübingen (magna cum laude)
  • Mitgliedschaften:  Bundesverband Reproduktionsmedizinischer Zentren Deutschlands e.V. (BRZ), Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. (DGGG), Deutsche Menopause Gesellschaft e.V (DMG), European Society of Human Reproduction and Embryology (ESHRE), Netzwerk FertiPROTEKT.
  • Seit 2019 Mitglied der ständigen Kommission Reproduktionsmedizin der Landesärztekammer Hessen

Daniela Chemogo-Gbellu


Seit dem 1.4.2020 Oberärztin und  stellvertretende Schwerpunktleiterin  Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin 

  • 7/ 2018-3/2020 Reproduktionsmedizinerin im Kinderwunschzentrum am Goetheplatz Frankfurt / Vivaneo
  • 1/ 2014 bis 6/ 2018: stellvertretende Leiterin eines Kinderwunsch- und Endometriosezentrums  im Rhein-Main-Gebiet
  • 6/ 2013-12/ 2013: Reproduktionsmedizinerin im Kinderwunschzentrum Wuppertal 
  • 12/ 2008-5/ 2013 Ärztin im Kinderwunsch- und Endometriosezentrum Dortmund 
  • 3/ 2013 Anerkennung des Schwerpunktes gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin vor der Landesärztekammer  Westfalen-Lippe in Münster
  • 12/2007-11/2008 Ärztin im St. Marien-Krankenhaus Ahaus und in einer Frauenärztlichen Praxis
  • 11/2007 Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe 
  • 11/ 2002 bis 11/2007 Weiterbildung zur Fachärztin für Gynäkologin und Geburtshilfe am Sankt-Marien-Krankenhaus Ahaus 
  • Studium der Humanmedizin an der Philips-Universität Marburg
     

 

 

Dr. Aynura Abbasova

Fachärztin in Weiterbildung zum Schwerpunkt gyn. Endokrinologie und Reproduktionsmedizin

Dr. Gazal Radner

Oberärztin Gynäkologie und Geburtshilfe

In Weiterbildung  zum Schwerpunkt gyn. Endokrinologie und Reproduktionsmedizin

Dr. Rahila Nuriyeva

Assistenzärztin

Schwerpunkt FertiPROTEKT

Kerstin Lehr, B.Sc., M.Sc.

  • Seit 2019 Laborleiterin im IVF-Labor

  • Seit 10/2017 im IVF-Labor des UKF tätig

  • 08/2015 bis 09/2018  Reproduktionsmedizin München, IVF- Labor

  • 01/2012 bis 12/2013 Kinderwunschzentrum Darmstadt, IVF-Labor

  • 04/2013 bis 07/2015 Masterstudium mit dem Schwerpunkt Technische Biologie an der TU Darmstadt

  • 10/2008 bis 12/2011 Bachelorstudium der allgemeinen Biologie an der TU Darmstadt

  • Mitgliedschaften: Arbeitsgemeinschaft Reproduktionsbiologie des Menschen (AGRBM), European Society of Human Reproduction and Embryology (ESHRE)

Naja Pipaluk Benz, B.Sc., M.Sc.

  • Stellvertretende Laborleiterin
  • Seit 01/2020 im IVF-Labor des UKF tätig
  • Von 07/2018 bis 12/2019: Kinderwunschzentrum Darmstadt – IVF-Labor
  • Von 01/2018 bis 06/2018: BioMedX, Heidelberg – Epigenetik & COPD
  • Von 01/2015 bis 04/2016: GSI Helmholzzentrum für Schwerionenforschung, Wixhausen - Strahlenforschung
  • Von 06/2016 bis 10/2014: Hilfswissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Darmstadt
  • Von 10/2011 bis 05/2014: Masterstudium Technische Biologie an der TU Darmstadt
  • Von 10/2008 bis 09/2011: Bachelorstudium Biologie an der TU Darmstadt
  • Mitgliedschaften: Arbeitsgemeinschaft Reproduktionsbiologie des Menschen (AGRBM)

Franziska Hannemann

  • Seit 2010 im IVF-Labor tätig
  • Ausbildung zur Biologisch-Technische Assistentin an der Dr. von Morgenstern Schule in Braunschweig

Eleni Foutsitzi

  • Seit Oktober 2012 Leitende med. Fachangestellte
  • Ab 2005 Uniklinik Frankfurt Abteilung gynäkologische Endokrinologie & Reproduktionsmedizin
  • 1998 Uniklinik Frankfurt Abteilung Geburtshilfe und Pränatalmedizin
  • 1996-1997: AOK-Die Gesundheitskasse in Hessen
  • 1994-1996: Ausbildung zur medizinischen Fachangestellte Gemeinschaftspraxis Dres. Thanassis (Innere Medizin, Neurochirurgie, Pneumonologie)
  • Abitur im Juni 1993

Ivana Pavlic

  • seit 2012 Uniklinik Frankfurt, Abteilung für gyn. Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
  • 2004-2012: MFA Praxis Dr. B. Bugarski
  • 2002-2004: Ausbildung zur medizinischen
  • Fachangestellte; Dr. B. Bugarski,   Allgemeinmedizin

Jennifer Lauer

  • 09/2018- Heute: Medizinische Fachangestellte, Schwerpunkt Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Universitätsklinik Frankfurt
  • 01/2017- 09/2018: Medizinische Fachangestellte, Zentrum der Frauenheilkunde, Schwerpunkt Senologie, Universitätsklink Frankfurt
  • 08/ 2009- 12/2006: Sachbearbeiterin Hessisches Kindervorsorgezentrum (KVU), Universitätsklinik Frankfurt
  • 09/2007- 07/2009: Sachbearbeiterin Chefsekretariat Zentrum der Inneren Medizin, Schwerpunkt Angiologie/Hämostaseologie, Universitätsklinik Frankfurt
  • 08/2004- 06/2007: Ausbildung zur MFA; Radiologische, Gemeinschaftspraxis Dr. med. H. Meents und Partner, Bad Nauheim

Tamara Elisabeth Körber

Medizinische Fachangestellte Sekreteriat

  • Seit 11/21 09/2018 Schwerpunkt Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Universitätsklinikum Frankfurt 
  • 06/18-10/21 Stationsassistentin Kreißsaal der Frauenheilkunde und Geburtshilfe Universitätsklinikum Frankfurt.
  • 07/15-05/18 Praxisgemeinschaft Frauenheilkunde und Geburtshilfe & Arzt für Allgemeinmedizin
  • 08/12-06/15 Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten

Monika Burnett

  • 2017 Abitur
  • 09/19-02/22 Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten Hausarztpraxis Sachsenhausen
  • Seit 03/22  Medizinische Fachangestellte Sekretariat Schwerpunkt Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Universitätsklinikum Frankfurt