Sehr geehrte Interessenten, liebe Patientinnen,

Wir bieten Ihnen hier eine kleine Orientierungshilfe für Ihren stationären Aufenthalt in unserer Klinik.

Zur weiteren Information erhalten Sie bei der Aufnahme die Patientenbroschüre der Uniklinik.

Zimmer

Für Ihre Unterbringung stehen moderne patientenfreundliche Ein- und Zweibettzimmer mit Dusche und WC, zur Verfügung. Große Fenster bieten einen freien Blick nach außen.

Benutzung des Telefons sowie eines eigenen Fernsehapparates erfolgt mit Telefonkarte (bitte halten Sie einen 10,- oder 20,-€ Schein bereit), der Kartenautomat befindet sich im Erdgeschoß, die Telefonnummer ist auf den Bettstellplatz bezogen und steht auf dem Apparat. Die tägliche Grundgebühr für Fernseher und Telefon beträgt 3,- Euro. Kopfhörer werden unentgeltlich zur Verfügung gestellt.

Bild eines ZPatientenzimmers

Besuchszeiten

Sehr geehrte Damen und Herren,

in Anbetracht der besonderen Lage hat sich der Krisenstab des Universitätsklinikum Frankfurt dazu entschlossen, ab Mittwoch, den 01. April 2020 die Besuchszeiten für Angehörige von Patientinnen und Patienten bis auf Weiteres auszusetzen. Eine Ausnahme sind die als Begleitpersonen definierten Personen in der Kinder- und Jugendmedizin sowie die Palliativmedizin. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir diese Maßnahme aufgrund der steigenden Infektionszahlen sowohl zu Ihrem als auch zum Schutz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durchsetzen müssen. 

Ihr Universitätsklinikum Frankfurt

Einkaufen

  • im Erdgeschoß befinden sich ein Getränke- und Süßwarenautomat
  • ca. 50m entfernt finden Sie die "Galerie am Rosengarten" (Geschäfte, Gastronomie, ...)
  • für sonstige Besorgungen, z.B. tgl. Zustellung der Tageszeitung u. ä. stehen unsere Servicemitarbeiterinnen gerne zur Verfügung

 

Essen

Die Verpflegung ist ein wichtiger Teil ihrer Behandlung.

Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen Speiseplan. Aus diesem können Sie Ihre Mahlzeiten auswählen. Ihr Frühstück können Sie aus einem reichen Angebot individuell zusammenstellen. Teilen Sie Ihre Wünsche dem Pflegepersonal mit.

Der Speiseplan enthält jeden Tag ein Gericht der mediterranen Küche, die sich in Studien als besonderes gesundheitsfördernde Ernährungsform erwiesen hat.

Falls Sie eine ärztlich verordnete Diät einhalten müssen, gehört dies zum Therapieplan und liegt im Interesse Ihrer Genesung. Auf Wunsch gibt es in unserem Haus eine Diätberatung.

Das Essen kommt auf einem Frischhalte-Tablett aus der Zentralküche und wird Ihnen im Zimmer serviert.

  • Frühstück: ca. 08.00 Uhr
  • Mittagessen: ca. 12.00 Uhr
  • Abendessen: ca. 17.45 Uhr

Service für Patienten und Angehörige