Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin Universitätsklinikum Frankfurt Theodor-Stern-Kai 7 Haus 15 60590 Frankfurt am Main
Leiterin
Dr. med. Annette Bachmann
Sekretariat
Elena Foutsitzi
telefonische Sprechzeiten: montags bis freitags von 8.00 bis 15.00 Uhr
In der Gesellschaft immer noch ein Tabu-Thema – Krebs und Kinderwunsch. Über 8 % der Frauen erhalten eine Krebsdiagnose im gebärfähigen Alter. Aufgrund der modernen Möglichkeiten der Krebsbehandlung haben sich die Langzeitergebnisse von Krebspatienten deutlich verbessert, zunehmend mehr Betroffene und deren Angehörige stellen sich Fragen zum Thema Krebs und Kinderwunsch.
Zum Zeitpunkt der Krebsdiagnose steht ein späterer Kinderwunsch häufig nicht im Vordergrund der Diskussion. Sowohl für Patientinnen und ihre Angehörigen, als auch für Ärzte scheint es unangenehm zu sein, Fragen zum Thema Krebsbehandlung und Fruchtbarkeit zu stellen. Viele Fragen werden daher gar nicht erst geäußert und bleiben so unbeantwortet. Dabei kann es nach einer onkologischen Behandlung durchaus zu einer Einschränkung oder sogar zu einem vollständigen Verlust der Fertilität kommen.
Ein für uns sehr wichtiger Schwerpunkt liegt in der Beratung junger Frauen und Mädchen vor einer geplanten Chemotherapie oder einer Bestrahlung, um durch die Therapie nicht ihre Fruchtbarkeit zu verlieren. Hier arbeiten wir in enger Kooperation mit dem deutschen Netzwerk FertiPROTEKT.
Welche Methoden zum Erhalt der Fruchtbarkeit stehen zur Verfügung?
Ovarielle Stimulation mit Kryokonservierung von unbefruchteten/ befruchteten Eizellen
Kryokonservierung von Ovargewebe, spätere Retransplantation
Ovariopexie
Gonadotripin-Releasing-Hormon-Agonisten (GnRHa)
Kombination der einzelnen Techniken
Auch hier beraten wir Sie und Ihre Familie gerne ausführlich. Eine Terminvereinbarung wird möglichst zeitnah realisiert.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.